AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

AUTOWELT-Archiv: Subaru

Seite 1 von 6    1 2 3 4 5 6  >  >>
Subaru Forester – schon gefahren: Warten auf den neuen Subaru Forester
vom 05.10.2024
Subaru Crosstrek im Test: Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke
vom 09.04.2024
Subaru BRZ Final Edition im Test: Der ist ja sogar noch besser …
vom 12.04.2023
Daniela Ulbing fährt Subaru XV: Zwischen Snowboard und Allrad-SUV
vom 28.02.2023
Subaru BRZ kommt nach Österreich: Final-Edition: Ein Comeback mit Haken
vom 23.01.2023
Prodrive P25: Der Traum aller Subaru-Fans?: Klassische Form, moderne Technik, streng limitiert
vom 21.06.2022
Die nächsten fünf Fahrzeuge beim Driving Day 2022: Testen Sie mit AUTO BILD Österreich!
vom 27.01.2022
Japaner entwickeln klimaneutralen Sprit: Toyota, Mazda & Subaru tun sich zusammen
vom 16.11.2021
So sicher wird der neue Subaru Outback: Airbags jetzt auch für die Sitzflächen
vom 08.04.2021
Subaru XV: Facelift für 2021: Allradmanagement und adaptiver Getriebesteuerung
vom 05.02.2021
Das ist der 2021 Subaru BRZ: Verbotene Frucht; er kommt nicht nach Europa
vom 18.11.2020
2022 Subaru BRZ: Debüt am 18. November: Typisch für 2020: Die Präsentation erfolgt online
vom 05.11.2020
Nächster 2021er Subaru BRZ kommt: Wird noch dieses Jahr präsentiert
vom 05.10.2020
Subaru Outback 2.5i Selected Line - im Test: Durchs Dickicht boxern
vom 11.09.2020
Subaru mit Zubehör-Aktion: Zubehör im Wert von 500,- € und 25% Rabatt
vom 16.07.2020
Subaru XV Hybrid - erster Test: Ein moderner Ländler
vom 07.04.2020
Neuer Motor für den Subaru Levorg: Turbolos glücklich
vom 15.03.2019
Subaru Impreza 1.6i Style Navi - im Test: Einfach anders
vom 09.08.2018
Subaru stellt Produktion des WRX STI ein: Schluss mit lustig
vom 20.11.2017
Neuer Subaru Impreza - erster Test: Schicke Sicherheit
vom 10.11.2017
Seite 1 von 6    1 2 3 4 5 6  >  >>

Weitere Artikel:

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Beim CE 02 handelt es sich weder um ein E-Motorrad, noch um einen E-Scooter. BMW selbst meint: Es ist ein eParkourer! Unterwegs mit 15 PS (Nennleistung 8 PS) und ungewöhnlichem Design.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden