AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

AUTOWELT-Archiv: Wiesmann

Genf: Wiesmann Studie "Spyder": Offener Gecko
vom 01.03.2011
ERWISCHT: Ein Nürburgring-Special: Rare Tiere
vom 15.10.2010
Raritäten von Wiesmann und Veritas: Deutsche Sportnachrichten
vom 11.09.2009
Neuer Motor für den Wiesmann GT MF4: Bis zu 507 PS
vom 28.01.2009
Luxus Motor Show 2009 - Fotos: Der Millionärsclub
vom 16.01.2009
Genfer Automobilsalon 2007: Der große Überblick: Von Audi bis Citroen
vom 23.02.2007
Luxus Motor Show Vienna - Fotos: Männerträume
vom 10.01.2007
Luxusauto Show Budapest - Fotos: Männer, Mädchen & Motoren
vom 28.04.2006
Luxusauto Show Budapest: Für die oberen 10.000
vom 19.04.2006
Vienna Autoshow 2006: Virtueller Streifzug durch die Vienna Autoshow 2006
vom 11.01.2006
Wiesmann GT - Weltpremiere: Edle Extravaganz
vom 06.05.2005
Wiesmann Roadster und GT - Telegramm: Träume fahren
vom 01.08.2003

Weitere Artikel:

Mini Cooper Cabrio John Cooper Works im Test

Sommergefühle auf vier Rädern

Das neue Mini Cooper Cabrio S John Cooper Works Edition 2025 vereint Lifestyle, Sportlichkeit und Cabrio-Feeling pur. Mit 231 PS, ikonischem Design und modernster Technik bietet es genau das, was Cabrio-Fahrer im Sommer suchen: Freiheit auf vier Rädern.

Am Ende des Geldflusses

Helden auf Rädern: Talbot Solara

Als allerletzter Versuch, die Marke Talbot zu revitalisieren, sollte der Solara klassische Limousinenkäufer glücklich machen. Seine Vorgeschichte verhinderte indes den Erfolg, ganz zu schweigen von den zahlreichen Nebenkatastrophen.

Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.