AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fazit & Preise

Freude machte uns einmal mehr die Verarbeitung: Da knistert nix, da klappert nix. Nur das Zündschloss ist ein wenig hakelig, vor allem, weil man nicht gleich merkt, wie der Schlüssel hinein soll – womit wir einen wunden Punkt für Begleitungssuchende ansprechen: Ein Jaguar-Schlüssel sollte sich an der Bar schon vom Mondeo unterscheiden lassen ...

In Österreich wird der kleinste Jaguar nur als Business-Version auf den Markt kommen, den in manchen Ländern erhältlichen 2-Liter-Sport muss man sich selbst privat über die Grenze holen. Schade: Der Business schaut mit den verchromten Teilen wohl von außen besser aus. Der Sport hat aber die deutlich besseren Sitze und das westautobahntauglichere Fahrwerk, und meistens sitzt man ja doch länger im Auto drin, als dass man davor steht und es anschaut.

Als Fazit unserer Testkilometer kann man sagen: Der Nachbar wird hupfen, wenn er das Auto in der Garagenauffahrt stehen sieht. Wer jedoch auch die größeren Motoren fährt, wird sich wohl nur ungern mit der kleinsten Maschine zufrieden geben, wenn am Ende des Einkommensteuerbescheides noch genug verfügbar ist.

Ach, Sie wollen noch wissen, welche anderen Modelle heuer noch in die Schauräume rollen? Gleich vorweg: Ein Sport Utility Jag als Antwort auf den Porsche Cayenne etc. wird nicht kommen. Angedacht wurde es wohl, aber echtes Jaguar-Design passt nicht in dieses Segment, und basta. Wahr ist vielmehr: Der S-Type bekommt eine feine Überarbeitung spendiert, gegen Jahresende kommt der neue XJ, und alles wollen wir ja nicht gleich verraten ...

Preise:

  • 2-l Classic Schaltgetriebe € 33.470,-
  • 2-l Classic Automatik € 36.460,-
  • 2-l Executive Schaltgetriebe € 38.860,-
  • 2-l Executive Automatik € 41.940,-
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Jaguar X Type 2,0 V6 - schon gefahren

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.