Alfa 147 1.9 JTD - im Test | 31.08.2001
Fahren & Tanken
115 muntere Pferde traben in weniger als zehn Sekunden auf 100 km/h, damit ist der 1,9 JTD nicht nur der zweit-flotteste Vertreter der 147er Baureihe, sondern mit 6 Zehntel auch nur unwesentlich langsamer als das 150 PS starke Topmodell 2.0 Twin Spark Selespeed.
Dank eines Drehmoments von 275 Nm bei 2.000 U/min können sich auch die Elastizitätswerte sehen lassen.
Was den Verbrauch betrifft, müssen sich die Benzbrüder ohnedies geschlagen geben, im Schnitt genehmigte sich der Italiener 6,2 Liter auf 100 Kilometern, bei großem Überland-Anteil sind sogar unter sechs Liter realistisch.
Freude hat man auch an der direkten Lenkung, mit der der Alfa präzise durch alle Kurven gezirkelt werden kann und dabei sehr gutmütig bleibt. Das Kapitel "aktive-Sicherheit" umfasst serienmäßig ABS, EBD (elektronischer Bremskraftverteiler), ASR (Antriebsschlupfregelung) und gegen Aufpreis auch die dynamische Stabilitätskontrolle VDC.
Als elegant, aber nicht sonderlich praktisch erwies sich der in Höhe der C-Säule versteckte Griff zum Öffnen der hinteren Türen - viele Leute hielten deshalb den Fünf- für einen Dreitürer- steht man im falschen Winkel zum Fahrzeug, rutscht man leicht ab.