AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Außen

Schon der erste Blick verrät, dass der EVO gewachsen ist. Rund 10 Zentimeter hat er an Länge gewonnen was aber aufgrund der neuen, deutlich biege- und verwindungssteiferen Bodengruppe, für ein noch besseres Handling und eine verbesserte Crashsicherheit sorgen soll.

Um das Zusatzgewicht (40 kg gegenüber dem Vorgängermodell) dennoch so gering wie möglich zu halten bekommt der EVO VII eine Motorhaube und vordere Kotflügel aus Aluminium mit auf den Weg. Gewicht wurde auch bei der Hinterachse gespart. Diese wurde zwar prinzipiell aus dem EVO VI übernommen erhielt aber andere Federn und Dämpferraten und Lenker aus Aluminium. Zwecks besserer Kühlluftanströmung entfallen beim EVO VII auch die charakteristischen in die Front eingelassenen Nebellampen.

Diese finden sich jetzt innerhalb der ebenfalls neuen Klarglas Scheinwerfer mit Multi Linsen Technik. Auch am Heck muss man sich von gewohnten Werten verabschieden. Der charakteristische Doppelheckflügel ist einem Monoflügel der die gleichen aerodynamischen Werte erreicht, gewichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mistubishi EVO VII

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed