AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

PS: Um knapp 4.000 davon geht´s

Täglich nutzen mehr als eine halbe Million Fahrgäste die Wiener U-Bahn. motorline.cc hat sich mit 80 km/h in Wiens Untergrund umgesehen.

Alexander Seger

Die Spitzengeschwindigkeit liegt weit über dem Limit für Autos: Mit Tempo 80 geht es durch die dunklen Röhren.

Zweieinhalb Monate dauert die Fahrschule für die Mitarbeiter der Wiener Linien, viel Technik prägt den Stundenplan: Schließlich soll der Fahrer ja bei kleinen Störungen schnell den Betrieb wieder aufnehmen können. Zweieinhalb Monate, schön und gut, aber wir wollen ja nix herumschrauben. Ob zweieinhalb Minuten Einweisung auch reichen? Wir werden sehen ...

Nach den erfolgreichen Testfahrten mit dem Kässbohrer PistenBully 300 hat motorline.cc bei Günther Grois, dem Geschäftsführer der Wiener Linien, angeklopft, um ein weiteres Gustostückerl Probe fahren zu können: Einen Zug der Wiener U-Bahn.

Drei achtachsige Doppeltriebwagen mit je 98 Sitzplätzen und 182 Stehplätzen werden für uns zu einem Zug zusammengehängt. Zwei kleine Hebel reichen, um die rund 110 Meter lange und leer bereits 50 Tonnen schwere Silberpfeilgarnitur durch Wien sausen zu lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Herr über 4.000 PS

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.