
Pariser Automobilsalon 2004 | 22.09.2004
Die Kompakten
mid/kosi
Ford
Bei den Kompakten fällt sofort der Ford Focus II ins Auge. Die auffälligste Veränderung im Vergleich zum Vorgänger betrifft die Heckpartie, denn durch die stark abfallende Dachlinie und das flach aufgestellte Heckfenster besitzt er nun coupéhafte Züge.VW
Volkswagen zeigt die neue GTI-Version des Golf, ausgerüstet mit einem 147 kW/200 PS starken FSI-Benzindirekteinspritzer, der ihn in 7,2 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen soll. Äußerlich trägt auch der GTI der fünften Generation die Erkennungszeichen seiner Vorgänger: die rote Umrandung des schwarzen Kühlergrills, das Doppelendrohr am Heck sowie Front-, Dachkanten- und Heckspoiler.Opel
Dem gegenüber stellt Opel die zweitürige Version des bisher nur als Viertürer und als Caravan erhältlichen neuen Astra vor. Seine abgesenkte Karosserie lässt den Astra GTC noch dynamischer wirken als den Viertürer. Mit seiner geduckten Gestalt und in Kombination mit dem 2,0-Liter-Turbobenziner kann er als aggressiver Kontrahent zum VW Golf GTI eingestuft werden.BMW
Ein Highlight ist der BMW 1er mit seiner eigenen Interpretation der Kompaktklasse. Nutzwerte wie Platzangebot im Fond oder Kopffreiheit waren nicht Priorität der Entwickler, sondern Sportlichkeit und Fahrdynamik. Dank der eigenwillig kantigen Karosserielinien besitzt er einen originären Charakter, der dem angepeilten, auf Individualität bedachten Publikum entgegen kommt.Citroen
Auch Citroen will wieder ein gewichtigeres Wörtchen in der Kompaktklasse mitreden und stellt auf heimischem Boden den neuen C4 vor. Der Xsara-Nachfolger, der auf dem Peugeot 307 basiert, debütiert in zwei Karosserievarianten und kommt im November in den Handel.Optisch ist der Viertürer mit Schrägheck eher konservativ gezeichnet. Ein neuer Kühlergrill prägt die Front, wobei das mittig positionierte Citroen-Logo als formgebender Bestandteil integriert ist. Dynamischer wirkt der Zweitürer mit Coupé-Charakter durch eine stark abfallende Dachlinie.