AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Porschegegner aus dem Königreich

Mit dem Aston Martin V8 Vantage möchte die britische Nobelmarke gegen Porsche und Co antreten, auf dem Genfer Salon erfolgte die Premiere.

mid/kosi

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Aston Martin V8 Vantage

    Der kleine Bruder des Sportcoupés DB9 ist jetzt am Stand von Aston Martin auf dem Genfer Salon (bis 13. März) enthüllt worden. Der neue V8 Vantage ist in allen Bereichen etwas kleiner geraten, büßt dabei aber weder etwas vom Aston-Martin-typischen Stil ein, noch mangelt es ihm an Sportlichkeit. Rund 120.000,- Euro soll das neue Modell der Ford-Tochter kosten, das sich auch als Konkurrent zum Porsche 911 versteht.

    Angetrieben wird der 4,383 Meter lange Zweisitzer von einem 4,3 Liter großen Achtzylindermotor, der 283 kW/385 PS leistet und damit eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h erreicht. Das maximale Drehmoment von 410 Nm liegt bei 5.000 U/min an und soll für eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in fünf Sekunden sorgen.

    Eine ABS-Bremsanlage mit 350 Millimetern großen Bremsscheiben und Vierkolben-Festsätteln soll den Briten rechtzeitig zur Raison bringen. Für die Sicherheit an Bord sorgen außerdem vier Airbags, eine Traktionskontrolle und ESP.

    Optisch bietet der V8 Vantage mit langgestreckter akzentuierter Motorhaube und Coupé-typischem Heck mit LED-Rückleuchten die Eleganz des DB9 in komprimierter Form.

    Zur dynamischen Erscheinung tragen ferner der geschwungene Kühlergrill sowie die Lufteinlässe in der Frontschürze und hinter den Radhäusern der Vorderräder bei, aus denen eine Kante entwächst, die sich bis vor die hinteren Kotflügel zieht. Im Innenraum sorgen eine Alcantara-Ausstattung und chromumrandete Instrumente für gediegenes Sportwagen-Flair.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Genfer Automobilsalon 2005

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.