AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zwei neue Mitsubishi-Studien für Tokio

i-MiEV und ZT

Zwei umweltfreundliche Konzeptfahrzeuge präsentiert Mitsubishi auf der Tokio Motorshow: i-MiEV und Concept ZT.

mid/hh

Der Kleinwagen i-MiEV wird von je einem Elektromotor an den Vorderrädern und einem weiteren E-Aggregat an der Hinterachse angetrieben, die gemeinsam 87 kW/118 PS leisten. Der futuristisch gestaltete 2+2-Sitzer basiert auf der Studie i-EV und setzt mit seiner steilen Fronthaube und der sanft nach hinten abfallenden Dachlinie optische Akzente. Getankt wird aus der Steckdose, zusätzlichen Strom gewinnt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sowie ein Bremskraftrückgewinnungssystem. Die Reichweite soll bei 200 Kilometern liegen.

In der viertürigen Reiselimousinen-Studie Mitsubishi Concept ZT sorgt ein neu entwickelter 2,2-Liter-Dieselmotor mit 140 kW/190 PS für den Antrieb. Für die verlustarme Übertragung der Antriebskräfte kommt in dem Viersitzer ein Doppelkupplungsgetriebe zum Einsatz, das ohne Schubkraftunterbrechung schaltet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Zwei neue Mitsubishi-Studien für Tokio

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.