AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Böser Blick

Ausblick auf die kommende Mercedes A-Klasse: Das in Shanghai präsentierte Concept A Sedan wirkt noch sportlicher als das aktuelle Modell.

mid/Mst

Trotz großen Erfolges der Luxus-Modelle in China will Mercedes auch die Kompaktklasse nicht vernachlässigen. Denn hier besteht die Chance auf große Stückzahlen, und die spülen letztlich Geld in die Kassen.

Seit 2012 wurden mehr als zwei Millionen Kompaktautos mit Stern - also A- und B-Klasse, CLA inklusive Shooting Brake und GLA - weltweit verkauft. Mit dem Concept A Sedan geben die Stuttgarter einen Ausblick auf die künftige Mercedes-Kompaktklasse, in erster Linie auf den CLA. Das Design wirkt gestreckter, vielleicht erwachsener.

Klar und geradlinig, sagt Mercedes Design-Chef Gorden Wagener und betont, dass das Konzeptauto das neue Gesicht der Baureihe zeigt. Der Panamericana-Grill erinnert an die erfolgreiche Renn-Vergangenheit der Marke. Gleichzeitig steht er für eine junge Generation. Der Altersschnitt der Kompakt-Käufer liegt weit unter dem der Käufer anderer Baureihen.

In China, wo jeder zweite Mercedes-Kompakte von einer Frau gekauft wird, beträgt der Schnitt gerade einmal 34 Jahre. Vorbei die Zeiten, in denen eine A-Klasse ein Rentnerauto war. Kurze Überhänge und die markante Linienführung verleihen dem Kompakten Dynamik - das lässt viele Konkurrenten alt aussehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Auto Shanghai: Mercedes Concept A Sedan

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.