
Detroit Auto Show: Ford Mustang Shelby GT500 | 16.01.2019
700 Pferdchen
Der Shelby GT500 ist mit 700 PS der stärkste Mustang, der je bei Ford in Serie gegangen ist. Auf der Detroit Auto Show wird er erstmals präsentiert.
mid/wal
Er ist das stärkste Pferd im Stall: der neue Mustang Shelby GT500. Aus 5,2 Litern Hubraum schöpft der V8-Motor athletische 513 kW/700 PS. Das führt zu entsprechenden Beschleunigungswerten. Ford gibt für den Sprint von 0-96 km/h (= 0-60 mph) "kaum mehr als drei Sekunden" an.
Den Shelby GT500 präsentiert Ford in Detroit auf der North American International Auto Show (NAIAS) als stärksten Mustang in der über 50-jährigen Geschichte der amerikanischen Sportwagen-Legende.
Für den Shelby GT500 haben die Experten von Ford Performance einen besonderen Antriebsstrang komponiert, der in puncto Leistung und Drehmoment ein ungewöhnlich hohes Niveau erreicht. Der handgefertigte Aluminium-V8 mit 5,2 Liter Hubraum erhält einen 2,65 Liter großen Roots-Kompressor, der zwischen den beiden Zylinderbänken platziert ist und von einem Luft-Wasser-Ladeluftkühler unterstützt wird.
Aufgrund des Hochleistungs-MagneRide-Fahrwerks und der größten Bremsanlage, die Ford je in einem straßenzugelassenen Auto verbaut hat, geht der Mustang Shelby GT500 auch bei Verzögerung und Kurvengeschwindigkeiten an die Grenzen des physikalisch Möglichen. Der schnellste Mustang kommt im Herbst 2019 auf den nordamerikanischen Markt. Eine Markteinführung in Europa ist allerdings nicht geplant.