AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 179 von 316    <<  <  175 176 177 178 179 180 181 182 183  >  >>

BMW präsentiert sich gut aufgestellt

BMW Österreich-Jahresbilanz 2012

BMW lud zur Jahresbilanz 2012 und wartete mit guten Zahlen, teils auch gegen den Trend, auf. Beim Importeur wie beim Motorenwerk in Steyr.

Daihatsu hat den Neuwagenvertrieb in Europa, und somit auch in Österreich, per 31. Jänner 2013 eingestellt. Alle Leistungen sollen gewährleistet sein.

Die von Arnold Schwarzenegger gegründete Klima-Aktionsgruppe „Climate Action Group R20“ tagt derzeit in Wien – und Renault-Nissan unterstützt ihn dabei.

Während Fiat unter dem Einbruch des EU-Automarkts ächzt, liefert Chrysler Anlass zur Freude – in den USA stärkeres Wachstum als Ford und GM.

Minus 25 Grad, zugefrorene Seen, eine dicke Schneeschicht auf den Straßen - genau der richtige Ort, um das Fahren am Limit zu lernen.

Als dritte Karosserievariante seines Kompaktmodells i30 bringt Hyundai jetzt das Coupé an den Start. Um 500 Euro günstiger als der Fünftürer.

Fünf neue Lamborghini Aventador LP 700-4 Roadster durften jetzt über die Start- und Landebahn des internationalen Flughafens von Miami flitzen.

Drei neue Motoren 2013

Technik-Offensive bei Opel

Krise? Welche Krise? Bei Opel brummt es gewaltig. Alleine in diesem Jahr bringen die Rüsselsheimer drei neue Motorenbaureihen an den Start.

9,75 Millionen Autos verkauft

Toyota ist wieder die Nummer Eins

Mit einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2012 setzte sich Toyota wieder an die Spitze der Autobauer. Die Japaner distanzierten GM und Volkswagen deutlich.

Der Automobilhersteller Kia präsentiert die GT-Versionen des Dreitürers Kia Pro Ceed sowie des Kompaktwagens Kia Ceed auf dem Genfer Automobil-Salon.

Der einheitliche Ladestecker für Elektrofahrzeuge ist da. Die Europäische Kommission hat nun den "Typ-2"-Stecker als Lösung festgelegt.

Für den neuen, fünften Teil der „Stirb Langsam“-Reihe kann sich Bruce Willis auf eine Sternen-Armada freuen. Mercedes stellt 14 Modelle zur Verfügung.

Der neue SEAT Ibiza Cupra wird im März 2013 in Österreich eingeführt und bereits ab 22.990 Euro erhältlich sein. Die Serienausstattung kann sich sehen lassen.

Zusammenarbeit vertieft

BMW und Toyota unterzeichnen Vertrag

Die Kooperation der Beiden bezieht sich auf die Bereiche Brennstoffzellen, Sportwagen und Leichtbau-Technologien. Man darf gespannt sein.

Auf dem diesjährigen Automobilsalon in Genf Anfang März präsentiert Kia ein Cross Over-Coupé Konzept, einen ersten Ausblick sehen Sie hier.

Eine umfassende Überarbeitung spendiert der englische Sportwagenspezialist Aston Martin seiner viertürigen Limousine, dem neuen Rapide S.

Biodiesel aus Käse soll künftig Automotoren antreiben. Der Hefe-Biokraftstoff kommt aus der gelben Flüssigkeit, die nach der Käsegewinnung übrig bleibt.

Seite 179 von 316    <<  <  175 176 177 178 179 180 181 182 183  >  >>

Weitere Artikel:

Kool & the Gang

Kia EV9 im Test

Die Arena Wien war nicht zufällig Schauplatz des Fotoshootings zum Kia EV9. Kool & the Gang passen nicht nur gut zum Bildmaterial, deren Song „Celebration“ matcht auch perfekt mit dem 10-jährigen Jubiläum von FAMILIENAUTOS. Sascha und Leo waren begeistert vom Kia-Flaggschiff.

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.

Vorstellung: Ford Ranger Plug-in-Hybrid

Ford Ranger: PHEV-Pick-up ohne Kompromisse

Drehmoment-Bestwert, 3.500 Kilogramm Anhängelast, umfangreiche Offroad-Fähigkeiten: Ford Pro bringt den beliebten Pick-up mit Motorendoppel. Der Marktstart ist für Sommer 2025 avisiert.