30. Motorensymposium Wien Elektrische Zukunft - aber noch nicht ganz Der klassische Verbrennungsmotor hat noch lange nicht ausgedient, aber die Elektrifizierung des Antriebs ist der Trend der Zeit.
Dacia goes Freizeit Ab Herbst bei uns: Dacia Sandero Stepway Kein Allrad, aber sonst bereit für alles: eine kleine Dosis Abenteuer bringt uns Dacia mit der Quasi-Crossover-Version des Sandero.
Kompromiss in Sicht? VW & Porsche: Fusion statt Übernahme Die geplante Übernahme von Volkswagen durch Porsche ist gescheitert, jetzt wird eine Fusion der beiden Unternehmen angestrebt.
Premiere in Wien Neuer Brennstoffzellen-Bus von Mercedes Mit emissionsfreiem Brennstoffzellenantrieb feiert der Citaro Fuelcell-Hybrid auf dem Weltkongress der Verkehrsbetriebe Premiere.
Batterien inbegriffen Ab 2011: Renault Kangoo Be Bop Z.E. Einen Ausblick auf seinen ersten elektrisch angetriebenen Großserien-Pkw gibt Renault mit der Studie Kangoo Be Bop Zero Emission.
Spanische Wochen Seat – Modelljahrgang 2009 Neben dem neuen Exeo hat Seat jetzt auch die im Detail verbesserten Modelle Leon und Altea ins Rennen um neue Käufer geschickt.
Spritsparen à la Fiat MultiAir: Motorenbau-Revolution aus Italien? Weniger Sprit und Schadstoffe, mehr Leistung: Fiat kündigt mit dem System "MultiAir" eine potentiell revolutionäre Neuheit im Motorenbau an.
Miau! Seriennaher Jaguar XFR erreicht 363,2 km/h So schnell wie keine Raubkatze bisher: auf dem Salzsee von Bonneville schafft der XFR die historische Höchstmarke - schneller als der XJ220.
Spar-Porsche Porsche Bank startet Online Banking Ab 1. Mai 2009 kann man sich von der Porsche Bank nicht nur Geld leihen bzw. ein Auto finanzieren, sondern auch ein Direktsparkonto eröffnen.
Einmal waschen, bitte! Gerhard Plattner gewinnt Spritsparwette Von Spanien nach Deutschland mit einer Tankfüllung: Gerhard Plattner hat eine Spritsparwette gegen Hans Joachim Stuck gewonnen.
1926 - 2010 Es ist offiziell: GM killt Pontiac 83 Jahre Tradition fallen dem Rotstift der Sanierer zum Opfer: General Motors schickt mit Ende 2010 die Marke Pontiac ins Ausgedinge.
Nichts für Europa? Neuer Kia in New York: Forte Koup Als zweitüriges Coupé („Koup“) rollt der Forte, ein Nordamerika-Modell von Kia, im Spätsommer auf den amerikanischen Markt.
Auch als Kombi Premiere in Barcelona: Opel Insignia OPC Mit einer Hochleistungsversion unter dem Label OPC krönt Opel im Herbst die Palette des erfolgreich gestarteten Mittelklasse-Wagens Insignia.
Das Vermächtnis Subaru Legacy feiert Premiere in New York Deutlich gewachsen präsentiert sich die neue Generation des Subaru Legacy vorerst in US-Version auf der New York Auto Show (bis 19. April).
Smart & furious iQ zeigt Muskeln: Scion iQ Concept In einer Studie für Amerika lässt Toyotas "smarter" Kleinwagen iQ optisch die Muskeln spielen - unter der US-Tochtermarke Scion.
Die Krisen-Rikscha GM & Segway: Premiere für den P.U.M.A. General Motors hat gemeinsam mit dem amerikanischen Hersteller Segway einen Elektro-Zweisitzer für den Stadtverkehr entwickelt.
Seoul Motorshow Noblesse & Spargedanke: Konzepte von Kia Einerseits der KND-5 mit V6-Motor und Muskelspiel, und andererseits der Forte LPI Hybrid mit interessanten technischen Features.
Verlobung Fiat und Chrysler: Kooperation rückt näher Die Automobilkonzerne Fiat und Chrysler haben Rahmenbedingungen für eine Kooperation beschlossen - US-Regierung macht Druck.
Stromlinienförmig Tesla Model S - erste Bilder der Elektro-Limousine Ende 2011 will Tesla Motors eine Limousine auf den Markt bringen, die Eckdaten klingen vielversprechend, die Optik des Elektroautos ist sehr gelungen.
Billigstes Auto der Welt Tata Nano: Verkauf startet in Indien Traum der Motorradfahrer: der billigste Neuwagen der Welt kommt Anfang April für weniger als 2.000 Euro auf den indischen Markt.
Bulli-Mania am Salzburgring 75 Jahre VW Bulii Best of Bulli gab's am 16. bis 18. Mai 2025 am Salzburgring: Tausende Fans feierten 75 Jahre ihrer Ikone VW Bulli.
Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus Auf zum Schrauberseminar! Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.
Nachteulen-Aktion bei Rainer Überstunden für einen reibungslosen Motorrad-Saisonstart Zweiradfans atmen auf: Wer vom schönen Wetter überrascht jetzt erst an einen Werkstatttermin denkt, muss im Rainer Megastore nicht ewig warten, die Crew verlängert ihre Arbeitszeit bis 0:00 Uhr.
Formel 1: Analyse Warum sich Cadillac für Bottas und Perez entschieden hat Statt Mick Schumacher oder einem US-Fahrer wählte Cadillac Valtteri Bottas und Sergio Perez: Hinter der Entscheidung steckt mehr als reine Vorsicht