Unter dem Schirm von Stellantis wurden Alfa Romeo 10 Jahre weiterer Investitionen zugesichert, um zu beweisen, dass sie rentabel sein kann. Geht es nach dem neuen CEO Jean-Philippe Imparato, soll das auch mit sportlichen Modellen wie einem neuen GTV und Duetto gelingen.
Der erst kürzlich durch Fusion neu entstandene Autokonzern Stellantis löst sein Händlernetzwerk europaweit auf. In einer Pressemitteilung heißt es dazu: Stellantis werde „sein Vertriebsmodell in Europa stärken, um den gesetzlichen Änderungen und den Entwicklungen in der Automobilindustrie zu begegnen".
Der schon ganz generell allgegenwärtige Trend zu Online-Käufen wurde durch Corona noch einmal deutlich beschleunigt. Nach beispielsweise Tesla und Polestar startete daher nun auch Kia mit dem Online-Verkauf seiner Autos. Die Händler müssen aber dennoch nicht bangen.
1966 trug der Abarth 1000 Sport Prototipo maßgeblich zum Ruhm der Marke bei. Jetzt, genau 55 Jahre nach der Premiere des historischen Abarth 1000 SP, wird das Projekt neu aufgenommen und verfeinert. Das Resultat ist ein einzigartiges Konzeptfahrzeug auf Basis des Alfa Romeo 4C – und selbst diese Zusammenarbeit zwischen Alfa und Abarth ist quasi eine perfekte Hommage an den legendären Vorgänger.
Als besonderes Schmankerl gilt die limitierte Sonderedition der A110 mit dem Namen Legende GT 2021. Hier heißt es: viel Sport, viel Luxus, und laut Renault somit prädestiniert für den direkten Weg in Sammlergaragen.
Ein 911 von der Stange? Wie langweilig. Wer ein wenig mehr Individualität sucht, muss nicht gleich zu einem Tuner pilgern. Denn Porsche bietet nun auch für alte Modelle Umbauten ab Werk an.
Bis 2025 will Renault 14 neue Modelle lancieren, davon sieben batterieelektrische. Den Anfang macht nächstes Jahr der Mégane E-Tech Electric, der auch der Zeremonienmeister des neuen Markenzeichens sein wird.
Für VW ist es ein herber Einschnitt in die Modellpolitik. Der Multivan wird künftig nicht mehr auf dem Transporter basieren, sondern ein eigenständiges Modell werden.
Wie funktioniert der Autoverkauf: Online-Autoverkäufer – Inserat Plattformen – Vor- und Nachteile von Autohändlern – Welche Kosten können anfallen? Das sollte man beachten!
Um die Bedeutung sicherer Reifen zu unterstreichen, hat die Expertenorganisation Dekra zusätzlich zur Hauptuntersuchung besonders auf die Reifen geschaut.
Nach 125 Jahren könnte nun tatsächlich das Ende der guten alten Lenksäule bevor stehen. Tatsächlich hatte bereits das erste Automobil eine an Bord. Doch moderne by wire-Systeme sind in Sachen Sicherheit mindestens ebenbürtig.
Nicht lachen – es gibt tatsächlich ein Knister-Knaster-Team, das sich auf die Spur von störenden Geräuschen macht. Das ist aber nur ein Teil davon, wie Audi einen möglichst runden Klang erzeugen möchte.
Bosch hat in Kooperation mit VW und Shell einen Kraftstoff für Ottomotoren entwickelt, der ohne Anpassungen bei jedem Benzinmotor verwendet werden kann und gewaltiges Einsparpotenzial bietet.
Ein Rennen, in dem 147 Kilowatt gegen nur 402 Watt antreffen, gab es wohl noch nie. Und dennoch ist es alles andere als unfair, denn dass der Puma ST im Maßstab 1:1 nicht nur viel schwerer ist als sein Modellauto-Kollege ist nur eine gravierende Einschränkung, die das Ergebnis offen lässt.
Die vierte Generation des kleinen Bestsellers legt in allen Bereichen deutlich zu. Nach wie vor als Schrägheck und Kombi erhältlich, verzichtet der Fabia fortan vollständig auf Dieselmotoren.
Die Akzeptanz von alternativen Antrieben steigt, stellt die Überwachungsorganisation KÜS fest. Dennoch sind Ottomotoren noch die absoluten Kundenfavoriten.
Sommerurlaub mit Kindern? Trotz steigender Preise kein Tabu. Eine neue Umfrage zeigt: Viele Familien in Österreich gönnen sich auch heuer ihre Auszeit – manche günstiger, manche luxuriöser. So planen und sparen die Menschen im Land.
Nach einigem Hin und Her konnte sich die Bundesregierung nun zu einem soliden Gesetzesentwurf durchringen. Personentransporter werden nicht befreit. Kastenwagen fast alle, noch Fragezeichen bei den Pick-ups.
Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.