Optisch hat sich am Mazda MX-5 des Modelljahres 2022 nichts verändert - warum auch? Doch fahrdynamisch sind die Ingenieure ins Detail gegangen und haben dem Kult-Roadster noch einen Tick mehr Knackigkeit verpasst.
Der Volkswagen-Konzern kooperiert mit dem UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR). Zu dessen 70-jährigem Bestehen ermöglicht VW 70 jungen Flüchtlingen dank eines Stipendiums ein Hochschulstudium.
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat jetzt wieder einen davon unternommen und die weltweit erste Typgenehmigung im Bereich des automatisierten Fahrens für ein automatisches Spurhaltesystem (Automated Lane Keeping System - ALKS) in der Mercedes S-Klasse und im EQS erteilt
Mit dem neuen Corolla Cross komplettiert Toyota sein SUV-Sortiment. Das neue Modell im C-Segment vereint laut Hersteller Geräumigkeit mit hoher Funktionalität. Die Auslieferung der ersten Modelle an die Kunden soll je nach Markt im Herbst 2022 starten.
Mazda will nicht nur seine durchschnittlichen CO2-Emissionen bis 2030 um 50 Prozent senken, sondern strebt 2050 die Klimaneutralität des Unternehmens an. Ein Mittel zum Erreichen dieser ehrgeizigen Ziele ist die schnelle Elektrifizierung der Modellpalette. Und das auch gerne mit Hilfe von Toyota.
Nach einem Jahr Pause kehrte die Essen Motor Show vom 26. November bis zum 5. Dezember als "Limited Edition" zurück. Trotz der außergewöhnlichen Rahmenbedingungen kamen rund 100.000 Autofans zur Messe Essen und sorgten für erhebliche Nachfrage bei den etwa 400 Ausstellern.
Eingeschränkte Beweglichkeit und verminderter Schutz
Zu dicke Winterbekleidung im Auto kann gefährliche Folgen haben. Denn sie schränkt zum einen die Beweglichkeit des Fahrzeuglenkers ein und kann zum anderen die schützende Wirkung des Sicherheitsgurts vermindern.
Aus dem Kadjar wird der Austral. Mit dem für das Frühjahr 2020 angekündigten 4,51 Meter langen neuen Kompakt-SUV setzt der französische Automobilhersteller die Erneuerung seines Modellprogramms fort. Der Austral wird bis zu fünf Personen Platz bieten.
Das neue Coupe soll einem breiteren Publikum den Einstieg in das Portfolio von Gazoo Racing und damit den Zugang zu einem sportlichen Fahrerlebnis ermöglichen. Die europäische Markteinführung des Toyota GR 86 ist für das Frühjahr 2022 vorgesehen.
Das Kleinwagensegment von Volkswagen mit Polo und T-Cross bekommt Zuwachs, denn der neue Taigo rollt heran. Der ausschließlich frontgetriebene Taigo wird in drei verschiedenen Leistungsstufen und in drei bzw. vier Ausstattungslinien angeboten.
Die Halbleiterkrise zieht inzwischen weite Kreise. Nachdem zunächst der Neuwagenmarkt ins Stocken geriet, schlägt sich die schlechte Verfügbarkeit nun auch bei den Gebrauchtwagen voll durch: Die Preise steigen rasant und vielen Händlern geht die Ware aus.
Traditionsgemäß heißt auch dieser neue Astra Kombi wieder "Sports Tourer". Ebenso altbekannt ist die Tatsache, dass er Fahrgästen und Gepäck ordentliche Platzverhältnisse bietet. Weniger vertraut für Opel-Fans: Die schon direkt ab Verkaufsstart erhältliche Plug-in-Hybrid-Variante.
Urlaub mit dem Wohnmobil im Winter ist ein ganz besonderes Erlebnis. Allerdings hält das Wetter zahlreiche Herausforderungen bereit. Mit einer guten Vorbereitung können Urlauber die kalte Jahreszeit im Wohnmobil allerdings genießen.
Der Skoda Karoq bekommt vier Jahre nach der Markteinführung ein Facelift verpasst. Mit dem Update halten neben einer weiterentwickelten Designsprache auch nachhaltige Materialien und neue Technologien Einzug in das Kompakt-SUV.
Nach seinem Start im Jahr 2017 verpasst Alpine der A110 eine Überarbeitung und stellt dabei ein neues Lineup vor. Das reicht von der "Einsteiger"-A110 über die "gemütlichte" A110 GT bis zur jetzt "beflügelten" A110 S - letztere beide mit 300 PS.
Für den Skoda Fabia gibt es nun eine neue Top-Motorisierung. Die Grundlage bildet ein 1,5-TSI-Motor. Der Benziner leistet 110 kW/150 PS und tritt serienmäßig mit 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) an.
Ioniq 5 und Tucson im neuen "Spider-Man: No Way Home"
Vom 24. bis 30. November findet bei BMW auch in diesem Jahr wieder die Black Week Kampagne statt. In 18 Märkten, darunter auch Deutschland, die Schweiz und Österreich, warten attraktive Preisnachlässe von bis zu 30 Prozent auf digitale Dienste sowie ausgewählte Fahrzeugfunktionen.
Seit 2016 ist der Kia Niro auf dem Markt. Neben der batterieelektrischen Variante gibt es den koreanischen Crossover-SUV auch als Hybrid und Plug-in-Hybrid. Nach der Modellpflege 2020 steht die zweite Generation in den Startlöchern. Jetzt hat Kia erste Teaserbilder vom neuen Kia Niro veröffentlicht.
Formel-1-Team Red Bull hat sich während der laufenden Saison 2025 mit sofortiger Wirkung von Teamchef Christian Horner getrennt und einen Nachfolger nominiert
Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...