AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 1 von 52    1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Schon gefahren: Toyota Hilux BEV

Schon gefahren: Toyota Hilux BEV

Als erste Variante des neuen Hilux kommt im Frühjahr 2026 die vollelektrische Version auch zu uns. Ein Modell mit erstaunlichen Eigenschaften und einer ziemlich klar gegliederten Zielgruppe. Die FLOTTE durfte bereits jetzt eine erste Proberunde drehen.

Er ist eines der meistverkauften Autos Österreichs und wird nun frisch gemacht. Gemeinsam mit seinem ebenso gelifteten SUV-Kumpel Arona startet der Seat Ibiza ab Jänner 2026 neu durch.

SsangYong kehrt unter neuer Flagge als KGM zurück und belebt gleich zahlreiche Modelle. Eine der ersten: das Hybrid-SUV Torres und der vollelektrische Pick-up Musso.

Basis ist ein dehnbarer Begriff

Schon gefahren: Audi E-Tron GT Quattro

Unterhalb des S-Modells platziert Audi nun doch wieder einen Basis-E-Tron. Mit unverändert viel Leistung, besserer Ausstattung und coolerer Optik.

Trau keinem über 45!

Schon gefahren: Fiat Topolino

Unterwegs mit dem Topolino macht nicht nur auf eigene Art und Weise Spaß. Es führt auch zu interessanten Einsichten, wieviel Auto nötig ist. Und wo Verzicht über Kompromisse schon ein wenig zu weit hinaus geht.

Der Fahrer sitzt nur zur Sicherheit am Steuer

Schon mitgefahren: Moia VW ID. Buzz AD

VW-Ableger Moia testet in vier Städten autonome Taxis, wir durften in Hamburg im selbstfahrenden VW ID. Buzz Platz nehmen und staunen, wie weit die Technik bereits ist.

Update für den Fuhrpark-Liebling

Skoda Octavia – schon gefahren

Das beliebteste Firmenauto und zugleich das meistverkaufte Auto Österreichs bekommt ein umfangreiches Facelift, wir waren mit dem neuen Škoda Octavia bereits auf erster Testfahrt.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

E-Fiat auf bewährter Stellantis-Plattform

Schon gefahren: Fiat 600 Elektro

Mit dem 600 legt Fiat bei den kleinen Stromern gehörig nach. Die Technik ist bekannt, die Hülle schick, das Konzept dahinter überraschend schlank gehalten.

Deutlich größer, schärfer gezeichnet und weiterhin mit einer breiten Angebotspalette kommt die neue Generation des Hyundai Kona zu uns – inklusive zweier E-Versionen.

Ausgedieselt & aufgewertet

Neuer Renault Clio – schon gefahren

Noch darf der Renault Clio die Verbrennertradition hochhalten, mit dem Facelift setzt man aber noch mehr als bisher auf die Vollhybrid-Variante, zudem fällt der Diesel komplett aus dem Programm.

Natürliche Evolution

Renault Espace – schon gefahren

Der Van ist tot, lang lebe das SUV. Renault ist freilich nicht der erste Autohersteller, der sich zugunsten des aktuell so stark nachgefragten Sports Utility Vehicles vom als „fad“ in Verruf geratenen Family-Van abwendet, beweist mit dem neuen Espace aber gleichzeitig, dass das nicht in jedem Fall etwas Schlechtes sein muss.

Während andere Hersteller dem Verbrennungsmotor komplett abschwören, bringt Mazda im neuen CX-60 gleich zwei Sechszylinder-Turbodiesel. Der kleinere davon ist sogar mit 1,5 Prozent Sachbezug zu fahren.

Der brave Arbeiter

VW Amarok – schon gefahren

Der VW Amarok war immer ganz vorn mit dabei im Pick-up-Segment: Jetzt wird die zweite Generation produziert, kommt aber erst im Herbst 2023 nach Österreich.

Sympathischer Lückenfüller

Toyota Corolla Cross – schon gefahren

Das C-SUV-Segment, also das der kompakten Hochbeiner, ist stark besetzt, heiß umkämpft und im Grunde noch einmal zweigeteilt. Es gibt darin die "extrovertierten Styler" und die "braven Praktiker". Toyota war hier mit dem CH-R bereits in ersterer Gruppe vertreten, hatte somit aber zwischen Yaris Cross und dem doch gleich viel größeren RAV4 für junge Familien mit Hang zum hoch sitzen eigentlich kein passendes Auto im Angebot. Auch kaum für jene, die noch die vorige Generation RAV4 fahren. Bis jetzt.

VIDEOTEST: Leicht getarnt durch Belgien

Toyota Corolla Facelift (2023) – schon gefahren

Über ein halbes Jahr vor der offiziellen Markteinführung hatten wir bereits die Möglichkeit, den kommenden Toyota Corolla, in diesem Fall als Hatchback mit dem 1,8 Liter-Motor, ausgiebig in Belgien, dem Sitz von Toyota Europe, zu testen.

Honda Civic e:HEV – schon gefahren

Sparsam unter spanischer Sonne

Er feiert heuer sein 50-jähriges Jubiläum und ist nun auch mit Hondas neuestem e:HEV-Hybridsystem ausgestattet: der Honda Civic e:HEV interpretiert sportliches Fahren neu – unter der heißen spanischen Sonne hat er uns eindrücklich und effizient davon überzeugt.

Das Facelift samt neuem Hybrid-Motor probegefahren

Nissan Juke (Hybrid 2022) – schon gefahren

Bei Nissan steht die Zeit nicht still, der Juke kommt in zweiter Generation mit Facelift und neuen Motorisierungen auf den Markt. Neu ist die Mild-Hybrid Variante, Nissans erster Voll-Hybrid. Wir konnten den neuen Juke bereits während einer Probefahrt auf Verbrauch und Fahrverhalten testen.

Endlich am Ziel angekommen

Toyota GR86 – schon gefahren

achdem der GR Yaris die Fanherzen im Sturm eroberte und der Supra ebenfalls seine GR-Sportkur erhalten hat, ist jetzt der lang erwartete Nachfolger vom GT86 an der Reihe. Toyotas Motorsportabteilung Gazoo Racing hat sich diesem Projekt angenommen, das Ergebnis ist der GR86. Wir durften bereits erste Testrunden drehen.

Seite 1 von 52    1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Weitere Artikel:

Mini Cooper Cabrio John Cooper Works im Test

Sommergefühle auf vier Rädern

Das neue Mini Cooper Cabrio S John Cooper Works Edition 2025 vereint Lifestyle, Sportlichkeit und Cabrio-Feeling pur. Mit 231 PS, ikonischem Design und modernster Technik bietet es genau das, was Cabrio-Fahrer im Sommer suchen: Freiheit auf vier Rädern.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.