AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gipfeltreffen zwischen Spaß und Vernunft

Mit 224 PS, 510 Nm Drehmoment und dem neuen 7-Gang-Automatikgetriebe ist man nahe an der Perfektion, die Mischung aus Spaß und Vernunft überzeugt.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Mercedes TC320 CDI!

    Im Sommer diesen Jahres hat Mercedes die Modellpalette der C-Klasse im oberen Bereich ergänzt und zwei neue Sechszylinder-Herzen implantiert.

    Neben dem C 350 mit einem 272 PS starken Benziner ist vor allem der C 320 CDI interessant. Auch beim Diesel-Aggregat handelt es sich um einen V6, mit 224 PS überflügelt er das bisherige Fünfzylinder-Triebwerk um nicht weniger als 54 PS.

    Motorline.cc hat sich für den praktischen Kombi entschieden, das T-Modell der C-Klasse verwandelt sich in einen Sportwagen, prangt das Kürzel 320 CDI am Heck.

    In rund sieben Sekunden hat man Tempo 100 km/h erreicht, trotz dieser Power hält sich der Verbrauch in erfreulichen Grenzen. Aber zugegebenermaßen wird man sich dieses Auto nicht aus Sparsamkeits-Gründen kaufen, das ist mit einem Basis-Preis von 47.525,40 Euro auch nur schwer möglich.

    Ein besonderer Genuß wird der Motor in Kombination mit dem einzigartigen 7-Gang-Automatikgetriebe, das im Vergleich zur Handschaltung um 1,2 Sekunden schneller auf Tempo 100 km/h beschleunigt und zudem nur unwesentlich mehr verbraucht. Der Aufpreis für das Wunderwerk der Technik beträgt knapp 2.800,- Euro.

    Die Ausstattung kann sich in der Version "Avantgarde" durchaus sehen lassen, eine Klimaautomatik ist ebenso selbstverständlich wie ein CD-Radio, 17-Zoll Alufelgen, eine Stoff-/Leder-Polsterung, Alu-Leisten im Innenraum sowie zahlreiche Chrom-Accessoires.

    Natürlich bleiben genügend Möglichkeiten, den Mercedes weiter zu individualisieren, unser Testwagen hatte einen stolzen Gesamtpreis von 61.790,40 Euro - mehr Details dazu im Kapitel "Innenraum".

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Mercedes TC 320 CDI - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed