CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klassisches Waldviertel

Am 11. März 2006 startet in Litschau die 1. Waldviertel-Classic, sechs Sonderprüfungen mit über 80 km Länge sorgen für Spaß und Spannung.

Old- und Youngtimer-Veranstaltungen erleben derzeit einen wahren Höhenflug, nun hat auch das nördliche Waldviertel ein Classic-Event.

Unter der Federführung von Folkrad Payrich und Andreas Thierer vom MSC Gamma Racing entstand ein Roadbook mit insgesamt 340 Kilometern auf idyllischen Waldviertler Straßen, mehr als 80 davon gilt es im vorgegebenen Schnitt zu bewältigen.

Der Startschuss zur Waldviertel-Classic fällt am 11. März um 11:30 Uhr auf dem Hauptplatz von Litschau, wo die Teilnehmer gegen 19:45 Uhr auch wieder zurückerwartet werden.

Teilnahmeberechtigt sind historische Automobile bis inkl. Baujahr 1981 bzw. Youngtimer-Rallyefahrzeuge bis Baujahr 1991.

Die Fahrzeuge werden in folgende Klassen eingeteilt:

Klasse I bis 1962
Klasse II von 1963 bis 1970
Klasse III von 1971 bis 1976
Klasse IV von 1976 bis 1981
Klasse V Youngtimer von 1982 bis 1991

Das Nenngeld beträgt pro Fahrzeug mit zwei Personen 200,- Euro und beinhaltet neben den Unkosten der Veranstaltung auch eine Jause und ein Abendessen im Hoteldorf Königsleitn.

Weitere Informationen und die Möglichkeit einer Online-Nennung finden Sie unter www.waldviertel-classic.com!

Die detaillierte Ausschreibung finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.