CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klassisches Waldviertel

Am 11. März 2006 startet in Litschau die 1. Waldviertel-Classic, sechs Sonderprüfungen mit über 80 km Länge sorgen für Spaß und Spannung.

Old- und Youngtimer-Veranstaltungen erleben derzeit einen wahren Höhenflug, nun hat auch das nördliche Waldviertel ein Classic-Event.

Unter der Federführung von Folkrad Payrich und Andreas Thierer vom MSC Gamma Racing entstand ein Roadbook mit insgesamt 340 Kilometern auf idyllischen Waldviertler Straßen, mehr als 80 davon gilt es im vorgegebenen Schnitt zu bewältigen.

Der Startschuss zur Waldviertel-Classic fällt am 11. März um 11:30 Uhr auf dem Hauptplatz von Litschau, wo die Teilnehmer gegen 19:45 Uhr auch wieder zurückerwartet werden.

Teilnahmeberechtigt sind historische Automobile bis inkl. Baujahr 1981 bzw. Youngtimer-Rallyefahrzeuge bis Baujahr 1991.

Die Fahrzeuge werden in folgende Klassen eingeteilt:

Klasse I bis 1962
Klasse II von 1963 bis 1970
Klasse III von 1971 bis 1976
Klasse IV von 1976 bis 1981
Klasse V Youngtimer von 1982 bis 1991

Das Nenngeld beträgt pro Fahrzeug mit zwei Personen 200,- Euro und beinhaltet neben den Unkosten der Veranstaltung auch eine Jause und ein Abendessen im Hoteldorf Königsleitn.

Weitere Informationen und die Möglichkeit einer Online-Nennung finden Sie unter www.waldviertel-classic.com!

Die detaillierte Ausschreibung finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.