CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weltmeister Andi Aigner fährt die Planai Classic am 4. und 5. Jänner

Andi Aigner, der soeben die Weltmeisterschaft für Produktionswagen gewonnen hat, wird bei der Planai Classic gemeinsam mit Gery Hofer einen Colani GT pilotieren.

Fotos: Red Bull

Österreichs Motorsport hat wieder einen Weltmeister, einen „frisch gebackenen“, wie man hier zu Lande so gern sagt. Und, noch besser: Dieser „frisch gebackene“ Weltmeister nimmt an der Planai Classic teil!

Es handelt sich natürlich um Andreas Aigner, der am letzten Wochenende beim WM-Finale in Wales unter widrigsten Umständen und trotz Punkterückstand die Weltmeisterschaft für seriennahe Produktionswägen (PWRC, „Production World Rally Championship“) gewinnen konnte.

Andi Aigner war bereits bei der Ennstal Classic am Start und wird bei der Planai Classic wieder mit Gery Hofer als Navigator antreten. Als Fahrzeug dient den beiden der offene und 120 PS starke Colani GT mit Baujahr 1964.

Andi Aigner, derzeit unterwegs nach Monaco, um seinen WM-Pokal in Empfang zu nehmen, erklärt: „Ich freue mich schon sehr auf die Planai Classic – und ich freue mich auch, wieder mit Gery Hofer an den Start zu gehen, wir sind ja bereits ein bestens eingespieltes Team. Ich hoffe natürlich, dass es einen ordentlichen Schnee gibt – dann macht das Fahren noch mehr Spaß und für die Fans ist es auch lustiger. Nur ein Schneeregen oder etwas in dieser Art wäre weniger schön in dem offenen Boliden – da wäre es mir lieber, wenn es richtig kalt sein würde. Das wird jedenfalls wieder ein Riesenspaß – vor allem auch für die Fans.“

Zur Planai-Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2009

- special features -

Weitere Artikel:

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.