CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARBÖ Classic 2009

Im alten Gehäuse quer durchs Gesäuse

Oldtimerrallye im Herzen Österreichs: Die ARBÖ Classic in der "Xeis"-Region wird am 5. und 6. Juni 2009 bereits zum elften Mal gefahren.

Im letzten Jahr waren über 100 Teams aus ganz Österreich und den benachbarten Ländern dabei, in Fahrzeugen von 1933 bis 1993 mit einer Motorisierung von 8,5 bis 400 PS.

Die Oldtimerrallye rollt heuer wieder durch die Alpenregion Nationalpark Gesäuse ("Xeis") und der Ferienregion Pyhrn/Priel – Nationalpark Kalkalpen, rund um die Hallermauern.

Abseits der Hauptverkehrsstraßen führt die Route zu den schönsten Plätzen in der Steiermark und Oberösterreichs. Mit der "Xeis"-Runde am Freitag, den 5. Juni wird in Weng im Gesäuse die Oldtimer-Rallye gestartet. Folgende Strecke haben die Teilnehmer zu bewältigen:

Weng im Gesäuse – Admont – Johnsbach – Lainbach – Mooslandl – Palfau – Großreifling – Erbsattel – St.Gallen – Weng im Gesäuse.. Mit einer Oldie-Empfangsparty im Schulhof von Weng im Gesäuse geht der 1. Tag dann zu Ende.

Am zweiten Tag (6.Juni) starten die Teilnehmer in Hall um 10 Uhr vorm Gemeindeamt. Die Strecke geht dann über St.Gallen - Hengstpaß – Rosenau – Mitterweng - Spital am Pyhrn – Pyhrnpaß – Liezen – Weissenbach b. Liezen – Ardning und zurück nach Hall. Den Höhepunkt bildet dann so wie im Vorjahr wieder die „1/8 Meile von Hall“.

Für alle Zuschauer und Oldtimerbegeisterten gibt es also viel zu sehen, und diese können die Fahrzeuge genießen, während die Akteure schwitzen werden, um alles richtig zu machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARBÖ Classic 2009

Weitere Artikel:

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.