CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Retro Classics: Brummis mit Stern

Messe-Stars

Auf der größten Oldtimermesse Europas, der Retro Classics 2015 in Stuttgart, präsentiert Mercedes-Benz Lkw aus knapp sechs Jahrzehnten.

mid/rhu

Klassiker und Raritäten aus vier Epochen der Lkw-Geschichte lässt Mercedes-Benz auf der Retro Classics 2015 in Stuttgart auffahren. Beim Heimspiel in der Schwaben-Metropole werden Veteranen aus Wirtschaftswunder-Zeiten genauso gezeigt wie der WM-Actros von 2014.

Der Auftritt der Brummis mit Stern orientiert sich vom 26. bis 29. März an den vier WM-Titeln der Deutschen Kicker: Die Halle 8 auf dem Messegelände am Flughafen Echterdingen ist als Fußballfeld gestaltet.

"In den Eckpunkten des Feldes, die sich an den erfolgreichen deutschen Fußball-Weltmeisterschaften orientieren, werden jeweils Lastwagen präsentiert, die das Straßenbild jener Epochen charakteristisch mitgeprägt haben", erklärt ein Sprecher von Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge das Messe-Konzept.

Gleich am Eingang des Messestands steht der Truck, auf dem die "Helden von Rio" nach der Weltmeisterschaft über die Berliner Fan-Meile zum Brandenburger Tor kutschiert wurden. Außerdem unter anderem im Angebot: Ein Saurer-Feuerwehrauto, Baujahr 1951, der "Sechs-Sechser"/LAK 315 von 1955 oder der Sattelzug aus der TV-Serie "Auf Achse" mit Manfred Krug.

News aus anderen Motorline-Channels:

Retro Classics: Brummis mit Stern

Weitere Artikel:

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.