CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Walter Röhrl beim Jubiläum der quattrolegende

Walter Röhrl höchstpersönlich veredelt das zehnjährige Jubiläum der quattrolegende, das von 9. bis 11. Juli in St. Gilgen am Wolfgangsee zelebriert wird. Zudem haben auch Harald Demuth, Rudi Stohl, Hans Knauss und Reini Sampl ihr Kommen zugesagt.

Fotos: quattrolegende

„‘Der Rallyegott, der Rallyegott‘ hat ein Mann vor dem Krankenhaus geschrien und sich plötzlich vor mich hingekniet – alle Leute haben geschaut. Es war mir irgendwie peinlich, ich hab ihm gesagt: ‚Kommens, stehn’s auf, ich bin ganz normal, mit mir können sie ganz normal reden.“ – eine geradezu typische Anekdote des zweifachen Rallye-Weltmeisters Walter Röhrl, noch dazu eine relativ aktuelle, die er vor rund zwei Jahren im Rahmen eines Interviews mit dem Akrapovic-Magazin erzählt hat.

Doch diese kurze Geschichte zum Schmunzeln macht auch sehr deutlich, welchen Stellenwert Walter Röhrl in der Neuzeit immer noch hat – und das nicht nur vor Krankenhäusern, sondern natürlich auch und vor allem bei den Rallyefans.

Umso mehr werden sich jene „Freaks“ freuen, die von 9. bis 11. Juli zur quattrolegende nach St. Gilgen am Wolfgangsee pilgern. Dort wird nicht nur das 35-jährige Jubiläum des quattro-Antriebs gefeiert, sondern auch das zehnjährige Jubiläum der quattrolegende.

Veranstalter Peter Reischl hätte sich nichts Schöneres zu seiner „Zehner-Ausgabe“ wünschen können und jubiliert auf der Homepage quattrolegende.com: „Ich darf die freudige Nachricht verkünden, dass Walter Röhrl, mein Idol, der ‚Großmeister und beste Rallyefahrer aller Zeiten‘ von 10. bis 11. Juli zur quattrolegende nach St. Gilgen am Wolfgangsee in die Postalm Arena kommt.“

Zudem haben weitere Stars der Szene ihr Kommen zugesagt: So wird der frühere Deutsche Rallyemeister Harald Demuth wieder in einen Quattro steigen, Österreichs Legende Rudi Stohl wird sich ebenso unter die Fans mischen wie auch Ski-Star Hans Knauss und Reini Sampl, der zurzeit in der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft mit einem Serien-Audi antritt.

Die Highlights der quattrolegende

Historische quattro-Ausstellung
Während der drei Tage der quattrolegende gibt es in St. Gilgen am Wolfgangsee an der Seepromenade die Historische quattro-Ausstellung, dort können Fans die Kult-Boliden aus nächster Nähe betrachten und sogar darin Platz nehmen.

Audi-Neuwagenausstellung
Der weltberühmte Automobilhersteller präsentiert am Wolfgangsee seine neuesten Errungenschaften. Audi und Porsche Austria zeigen den Fans die jüngsten „Gustostückerl“.

Internationales urquattrotreffen
Am Freitag, den 10. Juli steigt auf der Tauplitzalm das Internationale urquattrotreffen, zu dem an die 200 verschiedene Audi quattro´s erwartet werden!

quattrolegende Race
Am Samstag, den 11. Juli findet das quattrolegende Race statt – eine Gleichmäßigkeits- und Demonstrationsfahrt über eine zwei Kilometer lange Bergstrecke, hinauf auf die Postalm. Dort können die Fans mit den Stars plaudern und die historischen Boliden in Action sehen.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der quattrolegende – www.quattrolegende.com

News aus anderen Motorline-Channels:

quattrolegende 2015

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.