CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
quattrolegende 2015

Eine Mitfahrt mit Harald Demuth - die Gewinnerin steht bereits fest...

Ein toller Gewinn für Kurzentschlossene: motorline.cc verloste eine Mitfahrt mit Harald Demuth im Audi quattro, am Samstag bei der quattrolegende!

Foto: quattrolegende

Bei der zehnten Ausgabe der quattrolegende werden einige Topstars das 35-jährige Jubiläum des Audi quattro zelebrieren, darunter Walter Röhrl, Harald Demuth, Rudi Stohl, Andreas Schulz, Hans Knauß und Reini Sampl.

Am kommenden Samstag wird auf der Postalm das quattrolegende-Race abgehalten – ab 9.30 Uhr lassen die Teilnehmer der quattrolegende ihre Boliden den Berg hinauf fliegen…

Ein/e LeserIn von motorline.cc kann sich glücklich schätzen: Denn sie/er kann eine Mitfahrt mit Harald Demuth in einem Gehrt Audi quattro S1 gewinnen. Zudem gibt es freien Eintritt für die/den GewinnerIn plus einer Begleitperson und zwei Mittagsmenüs. Die Anreise und etwaige Übernachtungskosten müssen jedoch selbst beglichen werden.

Einsendeschluss war Donnerstag um 18 Uhr – die glückliche Gewinnerin wurde bereits informiert. Allen anderen, zahlreichen LeserInnen danken wir für die Teilnahme. Vielleicht haben Sie ja bei einer unserer nächsten Aktionen Glück.

News aus anderen Motorline-Channels:

quattrolegende 2015

Weitere Artikel:

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.