CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
4. Ausgabe der Saalbach-Classic 2016

Who is who

In zwei Wochen startet Ausgabe vier der Saalbach-Classic. Das Teilnehmerfeld ist ein Auszug aus dem "Who is who" automobiler Raritäten.

Foto: Saalbach Classic/Dani Reinhard

Zwischen 17. und 21. August 2016 ist Saalbach-Hinterglemm Start- und Zielort einer der beliebtesten historischen Rallyes des Landes. Klassiker aus ganz Europa bis Baujahr 1972 sind drei Tage lang auf der 680 Kilometer langen Strecke unterwegs. Das Land Salzburg ist damit im August erneut Österreichs Oldtimer-Zentrum.

Classic-Events wie die Saalbach-Classic zählen für jede Fremdenverkehrs-Region zum Hochwertigsten, was man Feriengästen bieten kann. Die Wertschöpfung der Saalbach-Classic für die gesamte Region liegt bei der vierten Ausgabe bei einem ansehnlichen sechsstelligen Betrag.

Von A wie Alvis bis V wie Volvo - Klassiker von Alfa Romeo, Alvis, Aston Martin, Austin Healey, Bentley, BMW, Bugatti, Cisitalia, Jaguar, Lancia, Maserati, Mercedes, MG, Morgan, Porsche, Renault, Riley und Volvo sind am Start. Die Startliste steht zum download bereit - unter www.saalbach-classic.at

Das älteste Auto in der Starterliste ist ein Fiat 509 S, Baujahr 1926, der mit Startnummer 1 auf der Rampe in Saalbach stehen wird. Legendäre Klassiker von Bentley, ein Bugatti T51, ein Alvis Silver Eagle, ein Riley Sprite Prototype, ein seltener BMW 327 von 1937, dazu Eleganz aus Italien mit dem Cisitalia 202C oder dem Lancia Aurelia B20, bieten hohe Qualität im Feld.

Die Stoppuhren wurden kontrolliert, die Kühler frisch gefüllt, der Ölstand gemessen und dann laufen die Motoren wieder mit dem Öldruck ihrer Jugend. Mehr als 35 Sonderprüfungen warten auf die Teams.

Die TV-Berichterstattung am Rallye-Wochenende bei ORF, Servus TV, Seitenblicke, Bayerischer Rundfunk, SAT 1 und anderen wird ergänzt durch den offiziellen Rallye-Film, der im vergangenen Jahr über unseren internationalen TV-Vertrieb in mehr als 180 Ländern weltweit gezeigt wurde.

Die Saalbach-Classic startet am Donnerstag, 18. August um 17.01 Uhr mit dem Prolog in Saalbach, Zieleinlauf ist am Samstag, 20. August 2016 um 15.30 im Zentrum von Saalbach.

News aus anderen Motorline-Channels:

4. Ausgabe der Saalbach-Classic 2016

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.