CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Saalbach-Classic: der Zeitplan

Wann und wo?

Hier können Sie alle Etappenorte und sämtliche Durchfahrtszeiten der am Donnerstag, den 16. August startenden Saalbach-Classic nachlesen.

Foto: Saalbach Classic/Dani Reinhard

Die Saalbach-Classic 2016 startet am Donnerstag, 18. August um 17.01 Uhr mit dem Prolog auf die AlpenOase Sonnhof.
Am Freitag, 19. August, folgt die 360km lange Glockner-Runde, die 280km lange Salzburg/Bayern-Runde endet mit dem Zieleinlauf am Samstag, 20. August gegen 15.40 Uhr im Zentrum von Saalbach.

PROLOG Donnerstag, 18. August
17.01 Uhr: Start zum Prolog in Saalbach
17.05 Uhr: Durchfahrt Hinterglemm

KÖNIGSETAPPE GROSSGLOCKNER Freitag, 19. August
7.31 Uhr: Start Saalbach Dorfplatz
9.20 Uhr: Heiligenblut
10.20 Uhr: Oberdrauburg
11.45 Uhr: Innerkrems
14.00 Uhr: Obertauern
15.00 Uhr: Wagrain
15.40 Uhr: Lend
16.20 Uhr: Maria Alm
17.25 Uhr: Maishofen
17.45 Uhr: Saalbach

SALZBURG/BAYERN-RUNDE Samstag, 20. August
8.01 Uhr: Start Saalbach Dorfplatz
8.45 Uhr: Maria Alm
9.45 Uhr: Golling
10.45 Uhr: Wiestal
11.30 Uhr: Hellbrunn
11.45 Uhr: Kaltenhausen
13.00 Uhr: Rossfeld
14.25 Uhr: Lofer
14.45 Uhr: ÖAMTC-Brandlhof
15.30 Uhr: Zieleinlauf Saalbach

News aus anderen Motorline-Channels:

Saalbach-Classic: der Zeitplan

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.