CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Marktwertermittlungs-App für Oldtimer

Digital analog

Praxishilfe für Oldtimer-Freunde: Die Smartphone-App "Oldtimertrend" soll bei einem anstehenden Kauf oder Verkauf in einer Minute den Marktpreis ermitteln.

mid/rhu

Einen einfachen und schnellen Zugang zu allen wichtigen Infos und den aktuellen Preisen im boomenden Oldtimer-Markt verspricht die neue Smartphone-App "Oldtimertrend".

Mit ihrer Hilfe lassen sich laut ihrer Entwickler kostenlos alle relevanten Daten finden. Dabei hilft ein spezieller Anfragemodus, der teure Gutachten überflüssig machen soll.

Wer ein Fahrzeug sucht oder seinen Klassiker verkaufen will, kann innerhalb einer Minute den Marktpreis ermitteln. Dazu bietet die App viele Infos und Zusatzfunktionen von der virtuellen Garage bis zu aktuellen Markttendenzen.

Hinter dem Start-up stehen vier junge IT- und Klassik-Experten. Vom 17. bis zum 20. März 2016 wird sich "Oldtimertrend" als digitale Hilfe zur Preisermittlung analoger Klassiker auf der Retro Classics Messe in Stuttgart präsentieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.