CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Marktwertermittlungs-App für Oldtimer

Digital analog

Praxishilfe für Oldtimer-Freunde: Die Smartphone-App "Oldtimertrend" soll bei einem anstehenden Kauf oder Verkauf in einer Minute den Marktpreis ermitteln.

mid/rhu

Einen einfachen und schnellen Zugang zu allen wichtigen Infos und den aktuellen Preisen im boomenden Oldtimer-Markt verspricht die neue Smartphone-App "Oldtimertrend".

Mit ihrer Hilfe lassen sich laut ihrer Entwickler kostenlos alle relevanten Daten finden. Dabei hilft ein spezieller Anfragemodus, der teure Gutachten überflüssig machen soll.

Wer ein Fahrzeug sucht oder seinen Klassiker verkaufen will, kann innerhalb einer Minute den Marktpreis ermitteln. Dazu bietet die App viele Infos und Zusatzfunktionen von der virtuellen Garage bis zu aktuellen Markttendenzen.

Hinter dem Start-up stehen vier junge IT- und Klassik-Experten. Vom 17. bis zum 20. März 2016 wird sich "Oldtimertrend" als digitale Hilfe zur Preisermittlung analoger Klassiker auf der Retro Classics Messe in Stuttgart präsentieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.