
5. Ausgabe der Saalbach-Classic 2017 | 03.02.2017
Königsetappe
Die Saalbach-Classic 2017 findet diesmal bereits Ende Juni statt. Dazu gibt es eine neue Route samt Königsetappe über den Großglockner.
Fotos: Saalbach Classic/Dani Reinhard
Die Saalbach-Classic 2017 findet diesmal bereits zwei Monate früher, Ende Juni, statt. Damit weicht man der Urlaubs-Planung vieler Teilnehmer aus und reagiert auf vielfach geäußerte Wünsche, vom August in den Juni zu verlegen.
Neuer Termin Saalbach-Classic: 21.-25. Juni 2017.
Rallye-Weltmeister und Ehrenpräsident Walter Röhrl hat mit dem Team zur 5. Saalbach-Classic 2017 eine neue Route für die Königsetappe am Freitag, dem Großglockner-Tag, gesucht und geplant.
Nach der legendären Großglockner-Hochalpenstraße stehen Ost- und Südtirol auf dem Programm. Von Heiligenblut wird das Feld der Saalbach-Classic hinüber ins Defereggental, dann hinauf zum Stallersattel und damit nach Südtirol, vorbei an Antholz Richtung Toblach und Innichen geführt. Über die Pustertaler Höhenstraße fahren die Teilnehmer zurück Richtung Lienz und erreichen gegen 17h erneut den Glockner, diesmal von der Südseite.
Die Piloten der 5. Saalbach-Classic erleben damit in der Abendstimmung den Großglockner zum zweiten Mal innerhalb von 8 Stunden, unvergessliche Eindrücke sind garantiert.
Die Saalbach-Classic bietet 680 Rallye-Kilometer an drei Tagen, mehr als 35 Sonderprüfungen, dazu gute Steaks und feinen Wein – es gab im Gästebuch Lob und Applaus. Walter Röhrl als Gastgeber und sein Team bemühen sich um eine perfekte Mischung für das Autofahren im Paradies der Alpen - entspannte Atmosphäre und kulinarische Genüsse auf hohem Niveau.
Bisher sind Nennungen aus Deutschland, den Niederlanden, Italien, der Schweiz und Österreich eingelangt. Die Saalbach-Classic hat sich in fünf Jahren als sehr internationaler Event etabliert.
Teilnehmer aus ganz Europa bringen Raritäten von Bentley, Bugatti, Cisitalia, Riley, Invicta, Alvis, MG, Fiat, Veritas, Lancia Lambda, Ferrari, Porsche, Jaguar und mehr - die Startrampe in Saalbach steht Ende Juni bereit.
Das Starterfeld wird in einem Auswahlverfahren ermittelt. Eine Startgarantie gibt es nur für Vorkriegsfahrzeuge. Mehr Informationen unter www.saalbach-classic.at.