CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Techno Classica: Porsche feiert den 928 Porsche 928

Happy Birthday

Auf der Techno Classica feiert Porsche einen wichtigen Geburtstag: 40 Jahre 928. Das Modell war 1977 der erste Gran Turismo der Marke.

mid/Mst

Vor 40 Jahren schickte Porsche seinen ersten Gran Turismo auf die Straße, den 928. Das Modell mit den markanten "Schlafaugen" und V8-Frontmotor ist heute ein begehrter Klassiker. Zum 40. Geburtstag des 928 zeigt Porsche drei Meilensteine der Modellreihe auf der Oldtimer-Schau Techno Classica in Essen.

Direkt aus dem Porsche Museum nach Essen: 1980 bauten Porsche-Ingenieure auf Basis des 928 die Forschungsstudie P.E.S. "Typ 960", das als experimentelles Sicherheitsfahrzeug mit Aluminium-Vorderwagen konzipiert war. Ebenfalls auf der Techno Classica zu sehen ist ein Porsche 928 S von 1983.

Mit seiner Transaxle-Bauweise, die Porsche 1976 im 924 eingeführt hatte, rückte der Sportwagenbauer vom bewährten Konzept des 911 - Heckmotor und Heckantrieb - ab. Der Motor des 928 sitzt vorn, das Getriebe jedoch auf der Hinterachse. Typisch für den 928: Die sogenannten "Schlafaugen", Klappscheinwerfer, die in die Karosserie integriert sind.

 Porsche 928 Viersitzer 1984

Das Highlight des Messeauftritts der Zuffenhausener ist ein ganz besonderer 928. Das Einzelstück (Bild oben) schenkte die Belegschaft Professor Ferry Porsche 1984 zum 75. Geburtstag. Mit seinem verlängerten Radstand ist er ein vollwertiger Viersitzer und damit der Urahn des aktuellen Porsche Panamera.

Neben den Schmankerln aus der 928-Historie hat Porsche auch zwei frühe 911er (Bild unten: ein Modell von 1966) und einen seltenen 356 mitgebracht, die in verschiedenen Restaurierungsstufen zu sehen sind. Ein 904 Carrera GTS eines Porsche Classic Partners sowie ein Panamera Turbo mit individueller Ausstattung von Porsche Exclusive runden den Messe-Auftritt ab.

Die Techno Classica öffnet ihre Pforten vom 5. bis 9. April 2017. In 21 Hallen und auf vier Freigeländen zeigen mehr als 1.000 Aussteller alles rund ums klassische Automobil.

 Porsche 911 1966

News aus anderen Motorline-Channels:

Techno Classica: Porsche feiert den 928

Weitere Artikel:

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.