CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Planai-Classic 2020

Hans Joachim Stuck im VW Rallye Golf

Hans Joachim Stuck startet im 282 PS starken und perfekt restaurierten VW Rallye Golf G60, Baujahr 1990, als Vorausauto bei der Planai-Classic.

Foto: Ennstal-Classic

Für die Planai-Classic stellt ihm Wolfsburg Motorsport-Legende Hans Joachim "Strietzel" Stuck ein interessantes Auto als Vorauswagen zur Verfügung. Auf Basis der ersten Generation des Golf begann Volkswagen schon in den 1970er Jahren mit der Entwicklung von Rallyefahrzeugen. International feierte der Golf 2 als GTI 16V große Erfolge und gewann mit dem Team Eriksson/ Diekmann 1986 den Titel in der Weltmeisterschaft der Gruppe A.

1987 entwickelte Volkswagen den 160 PS starken Rallye Golf G60. Von 1989 bis 1991 entstanden im VW-Werk Brüssel 5.000 Fahrzeuge dieses Typs, sodass die notwendige Stückzahl für die Homologation als Serientourenwagen der Gruppe 1 erreicht war.

Die reinrassige Rennversion des Rallye Golf mit 282 PS Motorleistung wurde bei Volkswagen Motorsport in Hannover gebaut. Das 1990 produzierte Fahrzeug mit dem Kennzeichen WOB-VX44 wurde werkseitig bei verschiedenen Rallyes eingesetzt und im Jahr 2015 von Grund auf restauriert. In seinem heutigen Zustand ist der Wagen eine Hommage an den VW Rallye Golf G60 mit dem Erwin Weber 1991 Deutscher Rallye Meister wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai-Classic 2020

Weitere Artikel:

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.