CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Planai-Classic 2020

52 Starter bei der Planai-Classic 2020

Autofahren wie einst, als von E-Autos noch keine Rede war: Mit 52 Startern treten so viele Oldtimer wie noch nie zur kommenden Planai-Classic an.

Fotos: Ennstal-Classic/Ondrej Kroutil

Im Starterfeld der Planai-Classic 2020, die vom 3. bis 5. Jänner in Szene gehen wird, sind 10 Volvos, 8 VW-Käfer und 7 Porsche tonangebend. Das älteste Auto ist ein 80 PS OM Mille Miglia Superba aus dem Jahre 1927. Die Typenvielfalt der Baujahre von 1927 bis 1972 ist ein sagenhafter Querschnitt durch die Automobilgeschichte.

Am 3. Jänner ab 16:00 Uhr werden in Schladming vom Start gehen: Riley, Jaguar XK und Mk II, Volvo PV 544, P1800, 144S, 121 und 142 S. Ford Anglia, Escort, Mustang und Capri, Porsche 356, 911, 914/6 und 912, Mercedes 200 und 450 SL, VW-Käfer, Lancia Fulvia, MG B und C, Fiat 850, BMW Alpina, Lotus-Cortina, Jenson CV8, Opel-Kadett, Steyr-Fiat 1500, Mini-Cooper, Fiat-Abarth 2300 S, Oldsmobile Delta 88 und ein Datsun 240Z.

Mit einer Gesamtlänge von 243 km und insgesamt 30 Sonderprüfungen, in denen es gilt den 40er Schnitt einzuhalten wird die Planai-Classic die Oldtimer und ihre Piloten ans Limit bringen. Entscheidend aber wird das Wetter. Heuer gab es einen massiven Wintereinbruch, der den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Da war selbst der 40er Schnitt nicht zu halten...

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai-Classic 2020

Weitere Artikel:

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.