CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
18. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen
Alfred Pech

Im August wird wieder Hollaus gefeiert

Wenn das Gedenkrennen für den bislang einzigen Motorrad-Weltmeister Österreichs abgehalten wird, liefern hunderte Enthusiasten Rennaction am Red Bull Ring.

Am 21. und 22. August ist es soweit, Rupert Hollaus, der 1954 im Alter von 24 Jahren in Monza tödlich verunglückt ist, die jährliche Ehre zukommen zu lassen. Diesmal dürfen endlich auch wieder Besucher die 14 Klassen von Superbike über Vintage bis zu den spannenden Sidecar-Rennen in zwei Klassen erleben.

Wolfgang Stropek, Obmann der IG Formel Classic: „Es ist uns eine Freude, dass 2021 wieder Zuschauer das Renngeschehen vor Ort erleben können. Durch die professionelle Zusammenarbeit mit dem Team der Projekt-Spielberg GmbH werden höchste Sicherheitsstandards für Fahrer und Besucher gewährleistet. Ein wichtiges Signal für die gesamte Motorsportszene, welche durch die Pandemie sehr vernachlässigt wurde.“ Zuseher können Rennlegenden hautnah erleben, auch Autogrammstunden mit den Stars sind eingeplant.

Mehr dazu auf der IGFC-Homepage

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.