Seinen Namen trägt er zu Recht. Daher stechen unsere bereits geschwindigkeitserprobten Familiensportler-Tester Werner und Matteo mit dem aktuell schönsten Stachel der Welt durch den Wienerwald. Kia Stinger fahren ist die scharfsinnige, Sinne schärfende und nonkonformistische Art und Weise, sich familiär fortzubewegen.
Wer zwischen den Bergen wohnt, ist mit einem geländegängigen Pick-up als Familienkutsche gut beraten. Anita, Jan und Reinhard fühlen dem VW Amarok im Ennstal auf den Zylinder.
Ob als Familientaxi, Einkaufswagen oder Dienstfahrzeug für den gehobenen Job: Ein Cayenne war immer der Porsche für den Alltag. Der neue allerdings entfacht verdammt viel Sportwagengefühl – Test-Mama Claudia und Sohn Maximilian waren entzückt!
… bei uns passt jeder rein, ob groß, ob klein. Das trifft auch auf den neuen Ford Tourneo Custom zu, mit dem wir mit Vierfach-Mama Doris, ihren Kindern Lisa, Jan, Kilian und André, Oma Wilma und Opa Erwin zum idyllischen Campinplatz Putterersee aufgebrochen sind.
Koreaner mit James-Bond-Referenz? Ach wo, nur der tatsächliche Name der auffälligen Testwagenlackierung. Unterwegs im bestens ausgestatteten Kia XCeed PHEV Platin mit Tank- und Ladeklappe.
Lamborghini Urus mit Topspeed auf zugefrorenem Baikalsee
Gewertete 298 km/h, im Training sogar 302 km/h: An den Days of Speed fügte Rekordhalter Andrey Leontyev seinem Konto eine weitere Bestmarke mit dem Super-SUV hinzu.
Egal ob Pick-up, Transporter, Van oder einfach nur Kombi. Sobald das Einsatzgebiet eines Autos hemdsärmeliger wird, greift ein Großteil der Autofahrer fast automatisch zu einer Stahlfelge; sicher ist sicher. Doch für all jene, denen das nicht reicht, haben wir gute Nachrichten!