MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Andretti: Alonso verschwendet Zeit

US-Rennlegende Mario Andretti meint, dass Fernando Alonso bei McLaren-Honda die beste Phase seiner Karriere durch die Hände gleite.

Ex-Formel-1-Weltmeister Mario Andretti bedauert Fernando Alonso für seine missliche Lage bei McLaren-Honda. Wie der US-Amerikaner im Gespräch mit der Marca erklärte, würde dem Spanier angesichts der sportlichen Krise beim Traditionsrennstall seine Laufbahn durch die Hände rinnen. "Er ist in der besten Phase seiner Karriere und verschwendet seine Zeit", sagt Andretti und sieht McLaren-Honda in einer ähnlich prekären Situation gefangen.

Wie schlimm es um Alonsos Motivation bestellt ist, ahnt Andretti: "Die einzige Sache, die einen Fahrer bei Laune hält, ist es, wettbewerbsfähig zu sein. Alles andere bedeutet totalen Frust." Mit einem konkurrenzfähigen Auto war Alonso in der Formel-1-WM aber schon seit Jahren nicht mehr unterwegs. Nur logisch, dass Andretti den Start des Superstars bei den 500 Meilen von Indianapolis – noch dazu im Team seines Sohnes Michael – begrüßt hat. Er glaubt sogar, dass Alonso damit Reputation zurückgewonnen hat.

"Sein Marktwert ist dadurch garantiert gestiegen. Er verdient den Respekt, den er erhält. Außer dem Motor gab es keine Verlierer", lanciert Andretti einen kleinen Seitenhieb auf Honda. Was die Güte der Formel-1-Triebwerke der Japaner angeht, glaubt er aber an Licht am Ende des Tunnels. In Richtung Alonso sagt er: "Es kann für ihn nur besser werden. Sie haben ein gutes Chassis, und die Motorensituation wird sich verbessern. Ich bin sicher, dass er noch WM-Punkte holt."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3