MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Räikkönen: Sauber-Test noch heuer?

Ein Fabriksbesuch samt angeblicher Sitzanpassung lässt darauf schließen, dass Kimi Räikkönen nicht erst 2019 für Sauber fahren wird.

Der scheidende Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen soll bereits eine Sitzanpassung bei seinem künftigen Arbeitgeber Sauber durchführen haben lassen. Wie nun bekannt wurde, weilte der Finne am letzten Freitag in der Fabrik des Rennstalls in Hinwil, um überdies einige Treffen mit den führenden Ingenieuren abzuhalten.

Die Sitzanpassung könnte den Grund gehabt haben, dass Räikkönen den aktuellen Sauber C38 noch im Laufe der Saison 2018 testen soll – so wie es sein Nachfolger Charles Leclerc schon mit dem SF71H getan hat, um sich mit der grundlegenden Bedienung des Boliden vertraut zu machen. Räikkönens einzige Möglichkeit wären die Reifentestfahrten im Anschluss an den Grand Prix von Mexiko.

Einen Know-how-Transfer muss Ferrari nicht fürchten, schließlich sind die Italiener Technikpartner von Sauber und ließen kürzlich sogar ihren Chefdesigner Simone Resta bereitwillig ziehen. Die Stippvisite des Ex-Weltmeisters verdeutlicht einen Vorteil der Verbindung Räikkönen-Sauber: Der Finne wohnt in der Schweiz nicht weit von Hinwil entfernt und kann jederzeit einen Besuch in der Fabrik einstreuen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Lando Norris hat das viertletzte Saisonrennen in Brasilien gewonnen - Max Verstappen fährt aus der Box auf das Podium, Oscar Piastri verliert weiter an Boden

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte