MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Leclerc erhofft sich 2019 zwei Siege

Die Ferrari-Neuverpflichtung glaubt an Teamharmonie und will zwei Mal gewinnen: sein Heimspiel in Monaco und das des Teams in Monza.

Der neue Ferrari-Fahrer Charles Leclerc hat es sich zum Ziel gesetzt, in der Formel-1-WM 2019 mindestens zwei Grands Prix für sich zu entscheiden. Trotz der Erwartungshaltung als Sebastian Vettels Teamkollege gibt sich der 21jährige unbesorgt. "Druck? Den spüre ich nicht. Vielmehr merke ich, wie viel Unterstützung ich genieße. Ich bin zufrieden", sagte Lerclerc lässig.

Für seine ersten Grand-Prix-Siege hat der Monegasse zwei prestigeträchtige Rennen ins Auge gefasst: sein Heimspiel und das der Scuderia in Monza. "Ich kann mir gar nicht vorstellen, was es bedeuten würde, als Ferrari-Fahrer in Italien zu gewinnen", schwärmte er.

Vettel an seiner Seite zu haben versteht er mehr als Vorteil denn als Bürde: "Es ist wichtig, damit ich mich weiterentwickeln und dazulernen kann. Er ist ein wunderbarer Mensch und ein toller Fahrer. Ich habe ihn kennengelernt, als wir in Maranello im Simulator waren. Er hat mir für meine Arbeit gedankt."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel