ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Motor

Bauart: flüssigkeitsgekühlter 4-Takt-Parallel-Twin
Hubraum (ccm): 499
Ventilsteuerung: DOHC
Ventile: 4 pro Zylinder
Bohrung x Hub (mm): 66 x 73
Verdichtung: 10 : 1
Nennleistung: 29,4 kW / 40 PS bei 7.000 U/min
max. Drehmoment: 45,8 Nm bei 5.500 U/min
Vergasertyp: MIKUNI BS30/2
Vergaserdurchmesser (mm): 30
Zündung: Transistor
Lichtmaschinenleistung (Watt): 305
Batterie: 12 V / 8 Ah
Starter: Elektro
Kupplung: automatische Fliehkraftkupplung
Getriebe: stufenlose Automatik
Primärübersetzung: 2,659
Sekundärübersetzung: 2,262
Sekundärantrieb: Kette

Fahrwerk

Rahmenbauart: Rohrrahmen
Federung vorn: Telegabel
Federung hinten: Zentralfederbein
Federweg vorn (mm): 120
Federweg hinten (mm): 120
Radstand (mm): 1.575
Lenkkopfwinkel (Grad): 28
Nachlauf (mm): 95
Bremse vorn: 1 Scheibe 282 mm Ø
Bremse hinten: 1 Scheibe 267 mm Ø
Reifen vorn: 120/70-14 M/C 55S
Reifen hinten: 150/70-14 M/C 66S

Abmessungen und Gewichte

Länge (mm): 2.235
Breite (mm): 775
Höhe (mm): 1.410
Sitzhöhe (mm): 775
Bodenfreiheit (mm): 130
Trockengewicht (kg): 197
zul. Gesamtgewicht (kg): 400
Tankinhalt (Liter): 14
Höchstgeschwindigkeit (km/h): 160

News aus anderen Motorline-Channels:

Yamaha XP500 T-Max - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.