ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Überland

Von einem Luxus-Tourer erwartet man sich zu Recht eine äußerst komfortable Fahrwerksabstimmungen, die aber meist auf Kosten der Fahrdynamik geht. Telelever und Paralever sorgen wie bei allen großen BMW-Motorrädern für eine stabile, sichere Straßenlage. Ein Lenkungsdämpfer und satte 1.633 mm Radstand kümmern sich um den stabilen Geradeauslauf. Das klingt für Sie langweilig? Dann merken Sie bitte folgendes vor: Den passenden Gang vorausgesetzt lässt sich aber auch eine LT schwungvoll um die Kurven werfen. Ungeübte Fahrer kleiner Maschinen können dann schon Mühe bekommen, mitzuhalten. Freilich können Sie es mit 98 PS und einer knappen halben Tonne nicht mit jedem Gegner aufnehmen, aber – seien wir uns ehrlich – das haben wir doch eh nicht nötig.

Das hintere Federbein kann über eine hydraulische Federbasisverstellung dem Beladungszustand angepasst werden. Das Handrad zur Einstellung liegt unter der Sitzbank, neben der für BMW-Verhältnisse ausgesprochen leicht erreichbaren Batterie. Eine Gasdruckfeder hält dabei die Sitzbank geöffnet.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW K 1200 LT - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.