MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorschlag zur Güte

Der steirische Sportlandesrat Gerhard Hirschmann möchte mittels eines Kompromisses den Grand Prix von Österreich retten.

Eva Braunrath

Der Formel 1-Kalender wird in den kommenden Jahren einigen Modifikationen unterworfen werden. Wenn neue Rennstrecken kommen, müssen naturgemäß alte gehen – Spielberg, Austragungsort des Grand Prix von Österreich, zählt zu den gefährdeten Kursen.

Die Strecke in Moskau etwa soll bis 2003 bereits fertiggestellt sein, weitere Kurse sind in Asien sowie im Nahen Osten geplant. F1-Boss Bernie Ecclestone hat die Oberhand, was die Entscheidung betrifft, welche momentanen Austragungsorte dran glauben müssen.

Da der Vertrag mit dem A1-Ring im nächsten Jahr ausläuft, macht man sich in Österreich schon einmal Gedanken darüber, wie das größte Sportereignis des Jahres gerettet werden könnte.

Ein interessanter Vorschlag kommt vom steirischen Sportlandesrat Gerhard Hirschmann. Er könnte sich vorstellen, den Österreich-Grand Prix nur alle zwei Jahre auszutragen, alternierend etwa mit dem belgischen Spa. „Wenn der Grand Prix einmal weg ist, dann ist er wohl endgültig weg“, argumentiert Hirschmann in einem ORF-Interview.

Ob sich Ecclestone mit einem derartigen Vorschlag anfreunden will, wird sich weisen. Der Termin für den Österreich-Grand Prix 2002 ist hingegen bereits fixiert. Am 12. Mai wird der F1-Tross in Spielberg Halt machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück