MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bericht nach SP 11

Achim Mörtl, Jesus Puras und Phillipe Bugalski nicht mehr mit von der Parite, an der Spitze Panizzi vor Auriol und Loeb.

Bernhard Eder

Mörtl, Puras, Bugalski out

Jede Menge Ausfälle zu Beginn der 2. Etappe der San Remo-Rallye, leider ist auch Achim Mörtl nicht mehr mit von der Partie: dem Kärntner, der auf der 1. Etappe den hervorragenden 16. Platz belegt hatte, ging auf der Verbindungsetappe zur Servicezone das Getriebe ein – Ende der Vorstellung! Wirklich schade, hatte Mörtl auf den ersten acht SP´s doch eindrucksvoll bewiesen, dass er mit Weltklassepiloten wie Mäkinen, McRae oder Rovanperä mithalten kann.

An der Spitze hat´s Citroen ganz schlimm erwischt - die Dominatoren des ersten Tages verlieren gleich beide Spitzenpiloten: Leader Jesus Puras fliegt auf SP 10 von der Piste, am gleichen Teilstück crasht auch Phillipe Bugalski. Der Franzose fährt zwar mit beschädigter Frontpartie noch weiter, gibt aber auf SP 11 dann mit Benzindruckproblemen endgültig auf.

Weitere Unfallopfer: Toshihiro Arai (Subaru, out), Marcus Grönholm (Peugeot, verliert eine halbe Minute, kann die Rallye aber fortsetzen). An der Spitze folgende Reihung: Gilles Panizzi vor Didier Auriol (beide Peugeot), Sebastian Loeb (Citroen), Sainz (Ford) und Grönholm (Peugeot). Die ex-aequo-WM-Leader Colin McRae und Tommi Mäkinen auf 10 und 11.


News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye WM San Remo

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

"Auto noch schwer zu fahren"

HRT enthüllt DTM-Mustang im Flugzeug-Look

Die Kultoptik bei Fabio Scherers Mustang ist nach einem Wochenende Geschichte: Was hinter dem neuen DTM-Design steckt und wieso man noch mit dem Auto kämpft