MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Raimund Baumschlager dieselt wieder!

Nach dem vergangenen Horror-Wochenende sucht Raimund Baumschlager die Ablenkung in der Arbeit und fährt das 24 Stunden Rennen am Nürburgring.

Die Planungen im Hintergrund liefen schon länger, nun ist es fix: Raimund Baumschlager bestreitet das heurige 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring mit einem Alfa Romeo 147 - Diesel.

"Das Fahrzeug wird von Alfa Romeo Italien und Deutschland aufgebaut und betreut, es ist ein 147er mit Dieselmotor," lässt uns Raimund wissen.

Und was für ein 147er. Angetrieben wird der Spezialaufbau von einem Fünfzylinder Zweiventil Turbodiesel mit knapp 240 PS und über 450 Nm Drehmoment.

Und für die Haltbarkeit sollte gesorgt sein: Verantwortlich für den Aufbau und die Betreuung des Motors ist nämlich niemand geringerer als Ronald Leschhorn von Romo-Tuning, vielen besser als Motor-Meistermacher von Franz Wittmann aus dem letzten Jahr bekannt.

Als zweiter Pilot fungiert der erfahrene Deutsche Stefan Neuberger, der sich mit Raimund am Steuer des Diesel-Alfa's abwechseln wird.

Baumschlager fliegt morgen nach Deutschland, das erste Training gibt's am Freitag, der Start zum Rennen erfolgt am Samstag um 14:00 Uhr.

Raimund bemerkt abschließend: "Ich habe viele schöne und positive Erinnerungen an dieses 24 Stunden Rennen. Ich freue mich auf die Herausforderung. Ziele haben wir uns nicht gesetzt. Es ist alles so neu, ich bin noch keinen Kilometer mit dem Auto gefahren. Wir hoffen, dass wir durchfahren können, von allem Weiteren lassen wir uns einfach überraschen!"

News aus anderen Motorline-Channels:

24 Stunden Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage