MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Karl Wendlinger: DTM-Premiere gelungen

Platz 3 im Qualifying, Platz sechs im Hauptrennen. Aber da war für Karl noch mehr möglich!

Gelungener Auftakt für Karl Wendlinger: Der Tiroler belegte beim ersten Lauf auf dem Hockenheimring Rang sechs und holte damit auch einen Punkt!

Dennoch war der 33jährige nicht ganz zufrieden, sorgte er doch im Qualifying mit Platz drei für die Sensation: „Ich habe den Start total verhaut, bin von Platz 3 auf Rang 7 zurückgefallen, hatte in der Hitze des Gefechts auch noch einen Dreher, musste von Startplatz 10 das Hauptrennen in Angriff nehmen."

"Da war dann auf dem kurzen Kurs in Hockenheim nicht viel mehr möglich als der sechste Platz. Denn Überholen ist dort fast unmöglich“, ärgerte sich Wendlinger, „da wäre noch einiges mehr möglich gewesen. Vielleicht habe ich zu Beginn auch zu viel riskiert.“

Trotzdem fand der Kufsteiner einige Stunden nach dem Rennen auch positive Aspekte: „Ich hab` gesehen, dass ich den Speed meiner Gegner locker mitgehen kann."

Und: „Mein Abt-Audi TT-R ist voll konkurrenzfähig.“ Wichtig war vor allem auch, dass er in die Punkteränge fuhr. Denn nach dem neuen Reglement gibt es nur noch für die ersten sechs Fahrer Punkte. Was sich Wendlinger für die Zukunft vornimmt: „Noch härter arbeiten, noch mehr Konzentration.“

Die Leistung Wendlingers stieß in Hockenheim allseits auf Bewunderung: „Ich hätte nicht gedacht, dass sich Karl so schnell auf die neuen Gegebenheiten einstellen kann. Da muss man ihm gratulieren. Und besonders freut mich, dass er von den Fans so herzlich aufgenommen wurde“, sagt Hans Werner Aufrecht, Vorsitzender des Veranstalters ITR.

Überglücklich war man natürlich auch bei Abt Sportsline. Nicht nur über die gute Vorstellung Wendlingers. Denn mit Laurent Aiello und Mattias Ekström feierten die Allgäuer in Hockenheim einen sensationellen Doppelsieg!

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hockenheim

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10