MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Karl Wendlinger hat Stockerlplatz im Visier

Anfang September macht das Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) Station auf dem A1-Ring, für Karl Wendlinger ein Heimspiel.

Nach der Formel 1 ist die DTM die wohl wichtigste Rennserie auf dem steirischen A1-Ring, heuer geht das Tourenwagen-Spektakel von 06. – 08. September über die Bühne. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr erwartet man sich heuer einen noch größeren Besucheransturm, ist doch heuer auch der Tiroler Karl Wendlinger mit von der Partie.

Im Rahmen einer ersten Pressekonferenz sprach der Abt-Audi Pilot über die bisherige Saison und weitere Ziele: „Mit dem Verlauf der heurigen Meisterschaft kann ich nicht wirklich zufrieden sein, nach einem guten Start und ein paar Punkten habe ich zum einen zu viele Fehler gemacht, aber auch einfach Pech gehabt."

"Bei den noch ausstehenden Rennen hoffe ich auf die Wende, denn im Training habe ich bewiesen, dass ich durchaus bei der Musik dabei bin. Gute Ergebnisse wären natürlich auch im Hinblick auf eine Vertragsverlängerung gut, schließlich will ich auch kommendes Jahr in der DTM bleiben.“

Die bisherige DTM-Saison hat faszinierenden Motorsport geboten. Es gab packende, beinharte Rad an Rad Duelle der Piloten. Auffallend war die Gleichmäßigkeit des Feldes. Manchmal lagen zwanzig Piloten in den Rundenzeiten innerhalb einer Sekunde. Dafür verantwortlich waren die hervorragenden technischen Vorraussetzungen, die von den Teams Abt-Audi, Mercedes und Opel geboten wurden.

Berichte der einzelnen Rennen entnehmen Sie dem Punkt „Rennserien“ in der linken Navigation, weitere Berichte sowie Zeitpläne folgen in den Wochen bzw. Tagen vor dem Event.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen