MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es soll nicht sein...

Während die Abt-Piloten Laurent Aiello und Matthias Ekström die erste Reihe erobern, muss sich Karl Wendlinger mit Startplatz 13 begnügen.

Nichts wurde es aus dem erhofften Spitzenplatz für Karl Wendlinger beim heutigen Qualifying für den morgigen Lauf zur DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) auf dem A1-Ring in Spielberg:

Der Tiroler kam nach vielen Zwischenfällen mit seinem Abt-Audi TT-R über den 13. Platz nicht hinaus, seine Teamkollegen Aiello und Ekström starten aus der ersten Reihe, Schneider Dritter.

"Dieses Ergebnis ist natürlich in keinster Weise zufriedenstellend. Denn nach dem guten Vormittagstraining hab ich mir schon einen Spitzenplatz erwartet", war Wendlinger in der Box sichtlich niedergeschlagen.

Die Gründe: "Im Gegensatz zum Vormittag hat mein Set-Up bei den heißen Temperaturen nicht mehr gepasst, dazu hatte ich von Beginn an Getriebeprobleme, das Herunterschalten ging nur mehr mit Verzögerung, wodurch ich keine Motorbremse, die man hier ganz dringend braucht, hatte. Dazu hab auch ich den einen oder anderen Fehler gemacht, deshalb auch zweimal von der Strecke abkam. Meine Mechaniker werden das Getriebe jetzt ausbauen, und schauen, woran es lag."

Wie sieht Wendlinger nun seine Ausgangsposition für das morgige Rennen? "Normalerweise kann man vom 13. Startplatz nicht mehr viel erreichen. Aber das Rennen ist lang, es kann immer einiges passieren. Ich werde jedenfalls versuchen, meine derzeitige Position entscheidend zu verbessern."

Ergebnis Qualifying:

1. Aiello/FRA Team Abt Sportsline 11 1:27.588
2. Ekström/SWE Team Abt 11 1:27.648 00.060
3. Schneider/GER Mercedes-AMG 11 1:27.712 00.124
4. Alesi/FRA Mercedes-AMG 12 1:27.934 00.346
5. Tomczyk/GER Team Abt Sportsline 12 1:27.985 00.397
6. Menu/SUI Opel Euroteam 11 1:27.995 00.407
7. Alzen/GER AMG-Mercedes 12 1:28.007 00.419
8. Reuter/GER Opel Team Phoenix 12 1:28.150 00.562
9. Winkelhock/GER Opel Team Phoenix 12 1:28.160 00.572
10. Abt/GER Team Abt Sportsline 11 1:28.215 00.627
11. Mayländer/GER Mercedes-AMG 11 1:28.373 00.785
12. Fässler/SUI AMG-Mercedes 11 1:28.456 00.868
13. Wendlinger/AUT Team Abt 11 1:28.459 00.871
14. Scheider/GER Opel Holzer 11 1:28.488 00.900
15. Bartels/GER Opel Holzer 12 1:28.611 01.023
16. Jäger/GER AMG-Mercedes 11 1:28.673 01.085
17. Dumbreck/GBR AMG-Mercedes 12 1:28.687 01.099
18. Huisman/NED Mercedes-AMG 11 1:28.819 01.231
19. Mücke/GER AMG-Mercedes 12 1:28.904 01.316
20. Albers/NED AMG-Mercedes 12 1:29.029 01.441
21. Lehto/FIN Opel Euroteam 11 1:29.043 01.455

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.