MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Karl Wendlinger hat Stockerlplatz im Visier

Anfang September macht das Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) Station auf dem A1-Ring, für Karl Wendlinger ein Heimspiel.

Nach der Formel 1 ist die DTM die wohl wichtigste Rennserie auf dem steirischen A1-Ring, heuer geht das Tourenwagen-Spektakel von 06. – 08. September über die Bühne. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr erwartet man sich heuer einen noch größeren Besucheransturm, ist doch heuer auch der Tiroler Karl Wendlinger mit von der Partie.

Im Rahmen einer ersten Pressekonferenz sprach der Abt-Audi Pilot über die bisherige Saison und weitere Ziele: „Mit dem Verlauf der heurigen Meisterschaft kann ich nicht wirklich zufrieden sein, nach einem guten Start und ein paar Punkten habe ich zum einen zu viele Fehler gemacht, aber auch einfach Pech gehabt."

"Bei den noch ausstehenden Rennen hoffe ich auf die Wende, denn im Training habe ich bewiesen, dass ich durchaus bei der Musik dabei bin. Gute Ergebnisse wären natürlich auch im Hinblick auf eine Vertragsverlängerung gut, schließlich will ich auch kommendes Jahr in der DTM bleiben.“

Die bisherige DTM-Saison hat faszinierenden Motorsport geboten. Es gab packende, beinharte Rad an Rad Duelle der Piloten. Auffallend war die Gleichmäßigkeit des Feldes. Manchmal lagen zwanzig Piloten in den Rundenzeiten innerhalb einer Sekunde. Dafür verantwortlich waren die hervorragenden technischen Vorraussetzungen, die von den Teams Abt-Audi, Mercedes und Opel geboten wurden.

Berichte der einzelnen Rennen entnehmen Sie dem Punkt „Rennserien“ in der linken Navigation, weitere Berichte sowie Zeitpläne folgen in den Wochen bzw. Tagen vor dem Event.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar