DTM: A1-Ring | 01.08.2002
Karl Wendlinger hat Stockerlplatz im Visier
Anfang September macht das Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) Station auf dem A1-Ring, für Karl Wendlinger ein Heimspiel.
Nach der Formel 1 ist die DTM die wohl wichtigste Rennserie auf dem steirischen A1-Ring, heuer geht das Tourenwagen-Spektakel von 06. – 08. September über die Bühne. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr erwartet man sich heuer einen noch größeren Besucheransturm, ist doch heuer auch der Tiroler Karl Wendlinger mit von der Partie.
Im Rahmen einer ersten Pressekonferenz sprach der Abt-Audi Pilot über die bisherige Saison und weitere Ziele: „Mit dem Verlauf der heurigen Meisterschaft kann ich nicht wirklich zufrieden sein, nach einem guten Start und ein paar Punkten habe ich zum einen zu viele Fehler gemacht, aber auch einfach Pech gehabt."
"Bei den noch ausstehenden Rennen hoffe ich auf die Wende, denn im Training habe ich bewiesen, dass ich durchaus bei der Musik dabei bin. Gute Ergebnisse wären natürlich auch im Hinblick auf eine Vertragsverlängerung gut, schließlich will ich auch kommendes Jahr in der DTM bleiben.“
Die bisherige DTM-Saison hat faszinierenden Motorsport geboten. Es gab packende, beinharte Rad an Rad Duelle der Piloten. Auffallend war die Gleichmäßigkeit des Feldes. Manchmal lagen zwanzig Piloten in den Rundenzeiten innerhalb einer Sekunde. Dafür verantwortlich waren die hervorragenden technischen Vorraussetzungen, die von den Teams Abt-Audi, Mercedes und Opel geboten wurden.
Berichte der einzelnen Rennen entnehmen Sie dem Punkt „Rennserien“ in der linken Navigation, weitere Berichte sowie Zeitpläne folgen in den Wochen bzw. Tagen vor dem Event.