MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Comeback von JJ Lehto

Der Ex-Formel 1-Pilot startet beim achten DTM-Lauf auf dem A1-Ring und kehrt nach erfolgreichen Testfahrten somit früher als erwartet zurück.

„Die Zusammenarbeit mit JJ Lehto beim Test vor einer Woche in Dijon verlief sehr erfreulich“, erklärt Opel-Sportchef Volker Strycek. „Nach dieser positiven Erfahrung wollen wir JJ nun auch im Rennen einsetzen.“

Auf dem A1-Ring fährt der 62fache Grand Prix-Pilot ein 460 PS starkes V8 Coupe des Opel Euroteam, sein Teamkollege ist der Schweizer Alain Menu. Damit ersetzt Lehto, vorerst nur am A1-Ring, den Belgier Yves Olivier.

„Ich freue mich riesig, wieder zu Opel und in die DTM zurückzukehren. Der Kontakt zu Opel ist seit der gemeinsamen Calibra-Zeit in der DTM/ITC 1995/96 nie abgerissen“, äußert der 36jährige Finne.

„Die neue DTM verfolge ich von Beginn an, und ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, wieder gerne in dieser Serie zu starten. Die DTM ist eine hochwertige Meisterschaft mit vielen erstklassigen Piloten und faszinierenden Rennwagen. Ich werde dort viele bekannte Gesichter wiedertreffen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht