MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Silverstone-Tests, 3.Tag: Ralf schlägt zurück

Eine dritte Tagesbestzeit für Jenson Button wollte Ralf Schumacher nicht mehr dulden - Bestzeit für den Williams-Crack

Michael Trawniczek

BMW-Williams on top!

Regenwolken zogen in der Mittagspause des dritten und letzten Testtages in Silverstone auf. Am Nachmittag hatten die elf Piloten nochmal die Möglichkeit, ihre Regen-Set Ups zu probieren. Besonders auffallend an diesem Tag ist die starke Leistungsdichte - die ersten sieben Piloten des Tagesrankings liegen innerhalb einer Sekunde.

An der Spitze der Zeitenliste rangiert an diesem Donnerstag Ralf Schumacher im Williams-BMW mit einer schnellsten Rundenzeit von 1:22.142, nachdem die Tage zuvor jeweils der britische Renault-Pilot Jenson Button die Tagesbestzeit markieren konnte. Button war aber auch am dritten Tag alles andere als langsam unterwegs - auf Schumacher's Bestzeit fehlen dem Vierten der laufenden WM nur eineinhalb Zehntelsekunden. Mit Renault darf beim kommenden Grand Prix von Spanien also wieder gerechnet werden.

Überraschend starke Zeiten lieferten die Honda-befeuerten Teams BAR und Jordan. BAR-Pilot Olivier Panis fehlen auf die Pace nur zweieinhalb Zehntelsekunden, bei Jordan's Giancarlo Fisichella sind es vier Zehntel. Jacques Villeneuve im zweiten BAR-Honda fuhr die siebentschnellste Rundenzeit mit einem Rückstand von achteinhalb Zehntelsekunden. Des Rätsels Lösung könnte eine weitere Ausbaustufe des Honda-Aggregats im Heck der weißen und der gelben Boliden sein.

Felipe Massa im Sauber-Petronas war zum ersten Mal in Silverstone unterwegs und musste den selektiven Kurs erst lernen, nach 45 gefahrenen Runden rangiert der junge Brasilianer auf Rang 8 der Tagesliste mit einem Rückstand von 1,2 Sekunden.

Pedro de la Rosa fuhr mit dem Technikteufel im Rücken, der Jaguar-Cosworth R3 zeigte sich wieder einmal von seiner "bockigen" Seite. Auch der deutsche Arrows-Pilot Heinz Harald Frentzen kämpfte am Beginn der Session mit Getriebeproblemen, diese wurden aussortiert - Frentzen wurde als Vorletzter gewertet, mit einem Rückstand von zweieinhalb Sekunden.

Nach einem Tag Pause kletterte auch der am Dienstag schwer verunfallte Marc Gene wieder in einen Williams-BMW. Mit der viertschnellsten Rundenzeit meldete sich der Spanier wieder gesund. Ganz am Schluss des Rankings rangiert Minardi-Star Mark Webber. Der WM-9. konnte nur 21 Runden absolvieren, sein Rückstand auf die Pace: über vier Sekunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 News

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.