MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo: Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen

Auf dem Weg zum Titel

Einmal mehr waren Karim Pichler und Heike Feichtinger eine Klasse für sich, der Punktevorsprung ist mittlerweile groß.

Das Linzer Duo Karim Pichler / Heike Feichtinger fuhr am Samstag Abend auf dem Kirchdorfer Hauptplatz als triumphale Sieger des Rallye-Markenpokals „Fiat Stilo Trofeo“ ein. Die Linzer, die schon oft für gehörige Schlagzeilen in den Medien gesorgt hatten (Pichler Publikumsliebling der 90er Jahre, Feichtinger als Copilotin von Franz Wittmann im Vorjahr siegreich), gewannen neuerlich mit einem überwältigenden Vorsprung auf ihre direkte Konkurrenz diesen Wertungslauf vor heimischem Publikum.

Die beiden verwiesen das niederösterreichische zweitplazierte Team Hulak/Bauer (Sieger der Saisonpremiere) immerhin um 1:38 Minuten, die drittplazierten Mrlik/ Hainböck um 2:18 Minuten und die Vierten Böhm / Schmidberger gar schon um 3:21 Minuten. Das sind in dieser Kategorie fast schon Welten.

Nach dem zweiten Laufsieg in Serie liegt das Mühlviertler Team in der Rangliste nun bereits mit 55 Punkten nach drei von 8 zum T-Mobile- Championship zählenden Bewerben recht deutlich in Führung vor den Mitbewerbern Hulak (35) aus NÖ und Leirer (26) aus dem Burgenland, bzw. Böhm (22) aus der Steiermark und Mrlik (22) aus NÖ.

Mit Rang drei hinter dem Favoriten Stengg (40 Punkte) und Zeiringer (35 Punkte) liegt man nun mit „unerwarteten“ 36 Punkten auch in dieser Kategorie mit Rang 2 noch am Stockerl: „Es wird heuer bei diesem Championat enorm wichtig, nie auszufallen, da es keine Streichresultate gibt. Dass wir – mit Ausnahme einiger Reifenschäden – bislang nie ein technisches Problem mit dem Auto hatten, liegt an der hervorragenden Serviceleistung des HM-Teams aus Unterweitersdorf, das ist schon der halbe Sieg !“

Gesamtstand nach drei Läufen:

1. Karim Pichler 55 Punkte
2. Andeas Hulak 35
3. Otto Leirer 26
4. Michael Böhm 22
5. Christian Mrlik 22
6. Marcus Leeb 15
7. Anton Reisenhofer 8

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo: Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters