MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo: Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen

Rallye-Sound!

Sieben FIAT Stilo-Teams dabei. Ausserdem: Comeback von Anton Reisenhofer und eine neue Auspuffanlage sorgt erstmals für „Rallye-Sound“!

Mit der Internationalen Dunlop Phyrn-Eisenwurzen-Rallye im Raum Kirchdorf/Krems, Windischgarsten und Kremsmünster wird am kommenden Wochenende (3., 4., Mai) die T-Mobile Rallye-Staatsmeisterschaft mit dem dritten Lauf fortgesetzt.

In der Fiat Stilo Rallye Trofeo sind diesmal sieben Teams am Start, wobei Anton Reisenhofer heuer erstmals an den Start gehen, und nach zweijähriger Pause ein Comeback feiern wird. „Ich freue mich schon sehr auf die Rallye. Primär werde ich einmal versuchen, mich an das neue Auto zu gewöhnen, nicht auszufallen und ein paar Punkte für die Gesamtwertung zu holen“, meint der Steirer, der sich mit dem Oberosterreicher Fredi Fuchs einen sehr erfahrenen Co-Piloten geholt hat.

Favorit in der Fiat Trofeo ist erneut Lavanttal-Sieger Karim Pichler. Der Lokalmatador wird auch versuchen, seine sensationelle Führung in der Diesel-Meisterschaft zu behaupten. „Das wird aber sehr, sehr schwer. Denn die Konkurrenz von VW hat übermächtiges Material“, weiß der Linzer.

Andreas Hulak – Auftakt-Sieger im Burgenland – und Michael Böhm haben ihre Stilos nach den Überschlägen in Kärnten wieder aufgebaut, werden es diesmal wohl etwas vorsichtiger angehen. Marcus Leeb konnte in seiner Heimat zuletzt erstmals punkten, will dies auch in Oberösterreich tun. Der Burgenländer Otto Leirer, derzeit überraschend Gesamt-Dritter der Trofeo, kommt mit einem neuen Beifahrer; Herbert Mayr ersetzt Werner Schröfl.

Bleibt der Niederösterreicher Christian Mrlik, dessen Auto nach dem Totalschaden in Kärnten noch zerlegt in der Werkstätte steht. Er wird aber trotzdem an den Start gehen, hat sich für diese Veranstaltung einen Ersatz-Stilo angemietet. Nicht am Start ist hingegen der Badener Roland Schier, der nach seinem Arbeitsunfall nach wie vor noch nicht fit ist.

Eine Neuerung gibt es an den Fahrzeugen: In Zusammenarbeit mit der Firma Remus wurde ein neuer Auspuff entwickelt, der in Zukunft auch für den nötigen „Sound“ sorgen wird. Die Zeit der „schnellen, stillen“ Stilos ist also vorbei – jetzt sind sie „schnell und laut“!

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo: Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren