MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo: Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen

Ein Stockerlplatz als Ziel

Nach dem Abflug in Kärnten strahlt der Stilo wieder in neuem Glanz, auch Pilot Michi Böhm zeigt sich optimistisch.

Nachdem der Fiat Stilo von Michael Böhm bei der Lavanttal Rallye durch einen Überschlag arg in Mitleidenschaft gezogen wurde, war eine teure und zeitaufwendige Reparatur fällig. Das Mechanikerteam unter Leitung von Konrad Übelackner und Josef Bogenreiter hat gleich vor Ort die Ersatzteile bestellt und den Italiener innerhalb von nur eine Woche wieder einsatzbereit gemacht.

Neben einer neuen Sicherheitszelle und neuen Blechteile steckt auch jeder Menge Arbeit im "neuen" Stilo. Frisch lackiert und wie neu präsentiert sich der Fiat, erste Fahr- und Funktionstests für die Dunlop-Pyhrn-Rallye wurden bereits durchgeführt und die Fahrwerksabstimmung ausgetestet.

Die Devise für die kommende Veranstaltung lautet: Durchkommen und trotzdem versuchen, unter die ersten Drei zu fahren.

"Ich war beim unglücklichen Abgang im Lavanttal vom "nervösen" Heck überrascht und hab nicht mit einem so starken Ausbrechen gerechnet. Für die Pyhrn-Rallye werden wir das Fahrverhalten etwas neutraler gestalten, ich hoffe dass es uns in Oberösterreich besser geht und wir wertvolle Punkte für die Stilo Trofeo holen können." meint ein zuversichtlicher Michael Böhm

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo: Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach