MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo: Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen

Ein wichtiger Erfolg

Nach Anfangsschwierigkeiten kam Christian Mrlik mit Co Bernhard Hainböck doch noch in Schwung.

Auf der ersten Etappe saß Christian Mrlik ganz offensichtlich noch der Abflug bei der Pirelli Lavanttal-Rallye in den Knochen. Die SP-Zeiten variierten sehr stark, Mrlik konnte kein konstantes Tempo fahren.

Doch der "positive" Einfluss der Ehefrau bewirkte Wunder: „Entweder du gibst Gas oder du hörst auf!“ Und siehe da: Christian Mrlik fand ab der zweiten Etappe zu seiner alten Form zurück und zeigte dann auch am Samstag mit hervorragenden SP-Zeiten in der Fiat Stilo Trofeo auf.

Am Ende gab es einen Stockerlplatz, damit war die Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye für Christian Mrlik und Co Bernhard Hainböck die schönste und erfolgreichste
Veranstaltung in diesen Jahr.

Der Angemietete Fiat Stilo war Dank den Firmen RMS und Fiat sehr gut vorbereitet und auch die Technik hielt während der gesamten Rallye problemlos. Ob das Team rund um Christian Mrlik bei der nächsten Rallye schon mit dem eigenen Fiat Stilo an den Start gehen kann, steht noch in den Sternen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo: Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest